Beiträge von Javaanse

    Hallo und ein frohes Fest!


    Nach dem Kampf in die Domäne zu gelangen, werden mir nun leider keine domän-user/domän-groups angezeigt.
    Die Serververwaltung arbeitet einwandfrei bis ich in die Benutzerverwaltung wechsel.
    Ab diesen Moment scheint irgendwas im Hintergrund einen riesigen Wirbel zu veranstalten, denn
    es dauert ewig bis mir die Benutzerverwaltung angezeigt wird, dort sind dann aber wie gesagt keine domän-user zu finden.
    die Serverwaltung ist ab dann praktisch nicht mehr zu benutzen. Denn es dauert ewig in der Serverwaltung zu navigieren.
    Nach einem Neustart ist die Serververaltung wieder fix unterwegs, wie gesagt bis ich wieder in die Benutzerverwaltung möchte.
    Ich habe bereits versucht mit verschiedenen "security-groups" im AD zu arbeiten, aber kein erfolg.


    Hier noch ein paar Fakten:


    - 209pro wird in der domäne als Computer angezeigt
    - von der 209pro lässt sich der AD/DNS pingen
    - dns einträge sind gesetzt
    - WinServer ip-adresse ist in der 209pro gesetzt
    - NFS Service ist aktiviert
    -Netzlaufwerk lässt sich problemlos verbinden.
    -209pro erhält seine ip über Domän DHCP


    Bin mit meinem Latein am Ende.
    Bitte helft!

    Erstaml Danke euch beiden!


    Mir ist dann schließlich auch noch aufgefallen das ich es mal nur mit "mueller" probieren könnte, obwohl ich das eigentlich schon probiert hatte. Und siehe da ich bin in der Domäne gelandet.


    Aber ein Problem jagt das andere:
    Die Serververwaltung arbeitet einwandfrei bis zu den Zeitpunkt wo ich mir in
    der Benutzerverwaltung die Domänen-Benutzer anzeigen lassen will.
    Ersteinmal dauert es ewig bis er in die Benutzerverwaltung gelangt, dann wird aber auch kein einziger Benutzer der
    Domäne angezeigt. Ab diesen Moment scheint irgendwas im Hintergrund einen riesigen Wirbel zu veranstalten, denn
    die Benutzverwaltung ist praktisch nicht mehr zu benutzen weil es ewig dauert in der Serverwaltung zu navigieren.
    meist komme ich um einen Neustart am Gerät nicht herum.


    Ich habe in diesen Forum gelesen das nur "universal security groups" unterstützt werden, es gibt aber auch berichte womit es auch mit "global security groups" funktioniert. Ich werde das jetzt erstmal testen, da wir nur "global security groups" haben.


    Wie gesagt, für weitere Tipps und Tricks bin ich natürlich dankbar.


    Gruß
    Javaanse

    Hallo Leute,


    ich habe Probleme die ts 209 pro in die Domäne zu hiefen.
    Domäne: wtc.uni-musterhausen.de
    AD: samson.wtc.uni-musterhausen.de


    Ich habe berreits alle möglichen konfigurationen probiert, aber leider kein erfolg.
    ad: samson ( samson.wtc.uni-musterhausen.de / IP-Adresse usw.)
    domäne: wtc.uni-musterhausen.de (wtc / WTC usw.)
    benutzer: wtc\mueller (Domän Admin)
    Primärer Server ist eingetragen / die 209 bekommt ihre IP über den DHCP der Domäne


    Ich habe das neuste Firmware update, ich habe versucht mit einem neuen DomänAdmin-Account zu arbeiten, ich habe
    auch versucht erst ein Computerkonto im AD zu erstellen etc...


    Ich kann von der 209 pro aus die domäne wie auch den ad pingen.
    Wenn die 209 als eingenständiger Server konfiguriert ist, wird mir die Arbeitsgruppe ohne probleme im Windowsnetzwerk angezeigt.


    Ich kenne mich mit Linux/Unix nicht so gut aus, aber vielleicht hat jemand noch tipps wie ich über ssh das Problem identifizieren kann.


    Für alle Anregungen, Tipps und Tricks bin ich sehr dankbar!


    Gruß und Fröhliche Weihnachten schon mal!