Beiträge von iRaS

    reinstecken funktioniert... ja genau.. funktioniert.. 256MB Arbeitsspeicher reichen bei weitem nicht aus für die Dienste die das NAS anbieten möchte.. Medienbibliothek ist sau langsam... Eine MySQL-Datenbank eigentlich nicht vorstellbar, aber verteidige nur dass es total unsinnig ist eine SSD-Platte per eSATA anzuschließen und dort das BS zu installieren...


    Das ist diese Support-Mitarbeiter-Haltung: bloß keine Optionen bieten die Support verursachen könnten. Bei Android sind die Herrsteller mittlerweile schlauer: Bootloader enstperren - wenn du willst, aber Garantie oder Support gibt es dann halt nicht mehr.

    Ich bin ja kein großer Fan erstmal uralte Threads raus zu kramen, aber es passt denke ich ganz gut.


    Habe seit Mittwoch ein TS-412. Der zugriff über NFS (Win 7 Ultimate) funktioniert problemlos auch schreibend. Per FTP kann ich jedes Verzeichnis auflisten und lesen (r-x), die Verzeichnisse gehören alle -2:-2 und haben alle rwxr-xr-x (755). Nur schreiben will per ftpes nicht funktionieren.


    Hier mal ein Außzug aus dem Client-Log:


    Ich habe auch aktiv probiert, da es ja eh im LAN ist und meine Personal-FW keine LAN-Verbindungen blockiert, aber das hilft bei dem permission problem nicht weiter. Ich frage mich ob ich in dem verlinkten Thread irgendwas übersehen habe, aber für mich sieht es aus als würde es nur um aktiv/passiv gehen. Ach ja: FileZilla in neuester Version.


    Vom logging halten die von Q-Nap nicht viel oder warum gibt es im Ordner /var/log/ kein proftpd.log oder ftp.log? Gibts das irgendwo anders?


    Edit: Ahja,es greift also nich -2:-2 darauf zu (außer über NFS) und darum müssen alle dateien auch für "other" writable sein? (chmod -R go+w /mnt/<freigabe>) Ist da was falsche konfiguriert, oder ist das so korrekt?