Beiträge von Torx2

    Hallo zusammen,


    hab leider ein Problem für das ich euren Input benötige.


    Ich benutze den TS-119P II mit einer Western Digital WD25EZRSDTL 2,5 TB Festplatte als Fileserver. Meine Settop-Box (Clarktech ET9200) ist per NFS mit dem TS-119P II verbunden. Gestern während einer Aufnahme bekam ich plötzlich eine Meldung der Linux Settop-Box, dass die Aufnahme nicht fortgesetzt werden kann, evtl. Platte voll? Zu diesem Zeitpunkt konnte ich mich auch über das Webinterface nicht mehr auf das NAS verbinden, ein Ping war jedoch noch möglich. Erst nach einem Hardware-Reset kam ich wieder auf das Webinterface.
    Platz war auf der Platte ausreichen vorhanden: [ Disk info ] Used Size : 20.74 GB , Free Size : 2.22 TB. Quota etc. ist nicht aktiviert, aber irgendwie kam es mir vor, als ob das System immer wieder bei ca. 20 GB abbrach. Das hat sich allerdings später als falsch herausgestellt, habe wieder alle Aufnahmen gelöscht, weitere Tests durchgeführt, dann bekam ich die Probleme auch schon bei 14 GB Filmaterial.


    Ich bin um jeden Input dankbar..die Platte ist nicht in der Kompatibilitätsliste, ließ sich aber einwandfrei Formatieren und funktioniert auch grundsätzlich, nur manchmal (mir ist leider noch keine Regelmäßigkeit aufgefallen) kann die Settop-Box plötzlich nicht mehr schreiben und eine Verbindung zum Webinterface des TS-119P II ist dann auch nicht mehr möglich...es hilft dann nur noch ein Reset und Files löschen dann gehts wieder eine zeitlang gut, bis zum nächsten "crash"


    Hoffe ich finde die Ursache noch...was mich aber beunruhigt, dass scheinbar das Webinterface des NAS "so schnell" abstürzt. Hatte die neueste Firmware 3.6x und eine ältere von der original CD benutzt. Beides mal das gleiche Verhalten.


    Danke


    mfg


    Torx2

    Hallo zusammen,


    möchte mir gerne den QNAP TS-219P+ zulegen und das Gerät zum Streamen meiner Aufnahmen von dem SAT Receiver Xtrend ET 9200 verwenden. Gibt es eine Möglichkeit dass der QNAP in den "deep stand by Modus" herunterfährt, wenn längere Zeit kein Zugriff satt gefunden hat? ( der SAT Receiver heruntergefahren bzw. ausgeschaltet wurde)....und kann man ihn später bei Bedarf wieder über ein Magicpacket wieder aufwecken?
    Ich habe von der zeitgesteuerte Ein-/Ausschaltung gelesen, bzw von der Möglichkeit die Festplatten in einen Ruhemodus zu bringen...das ist allerdings nicht das was ich möchte. Gibt es von QNAP evtl. ein anderes Gerät das die von mir gewünschte Möglichkeit unterstützt...oder einen "workaround" für mein oben beschriebenes Vorhaben?


    Vielen Dank
    Torx2