Beiträge von resolution

    Das mit der Live-CD ist mir etwas zu umständlich ;)


    my way ->
    Ich hatte einige Probleme:
    Über den Recovery Mode wollte ich die komplette Firmware einspielen, das hat nicht geklappt - ist immer bei ca 12 MB abgebrochen.
    Ich hätte ja erwartet dass er das in den RAM lädt und dann flashed + initialisiert.. aber nein, man muss über diesen Weg das mtd-Image einspielen, also das micro-Linux der Turbostation ->
    http://wiki.qnap.com/wiki/Syst…e_of_System_Recovery_Mode


    Nach dem reboot ist die Turbostation auf 169.254.100.100 erreichbar. Aber die TS läuft im Modus "not configured" - also was tun?
    Dieser Anleitung folgen: ftp://csdread:csdread@ftp.qnap.com/NAS/install_from_Linux/
    Natürlich brauch man kein Linux dazu, das Linux läuft auf der TurboStation und man verbindet sich via Telnet dorthin.
    Ich nehme an das ist genau das, was der QNAP Support von remote macht :)


    Auf meiner TS läuft nun also wieder der alte Scheiß *g*

    Hallo :)


    Bevor ich Debian aufgespielt hatte, sicherte ich natürlich die mtd-Blöcke. Nach nunmehr 3 Jahren möchte ich mich von meiner TS trennen und für dem zukünfigen Besitzer, sofern sich einer findet, wieder die originale Firmware aufspielen. Nicht dass ich die QNAP Software praktisch fände, aber es ist eben einfacher.


    Das Problem: ich finde die mtd-Dateien nicht mehr, habe zwar welche aber die düften von meiner Wii sein - das Risiko gehe ich mal nicht ein ;)
    Gibt es eine andere Möglichkeit? Ich werde noch ein paar USB-Sticks probieren, aber bisher bootet die QNAP das Recovery Image nicht vom Stick.


    Danke und Grüße,
    Manuel


    //EDIT
    http://wiki.qnap.com/wiki/System_Recovery_Mode


    Ok, ich musste die QNAP erst in den Recovery Mode schalten :)
    Hat sich eben problemlos das Firmware-Image gezogen und flash't momentan :)


    Kann also geschlossen oder gelöscht werden :)

    Code
    visudo


    damit kannst du die sudoers file bearbeiten. dort wirst du einen eintrag a la
    root ALL=(ALL) ALL
    finden, da der QNAP-'root' admin heisst, dort das root in admin ändern.


    kurz zum editor (vi):
    i drücken für text insert
    esc drücken für text insert beenden
    : drücken für command, dort "wq" eingeben und return (wq = write+quit)


    nun geht sudo auch für unseren admin ;)


    bin mal gespannt ob es bei dir läuft, ich habe noch ein problem mit transmission, welches sich mir noch nicht ganz erschließen will (no space left on device-error)


    Grüße