Beiträge von Abakus

    Sorry, hat ein wenig länger gedauert. Leider bin ich nicht weitergekommen, daher habe ich auf meine 6TB Ersatzplatte gewartet und habe das System komplett neu aufgesetzt.

    Auf der 12TB Platte konnte ich ohne Probleme Speicherpool und Volume anlegen und das RAID 5 mit den 3 6TB Platte läuft auch ohne Probleme.


    Danke auf jeden Fall für deine Unterstützung.

    Moin Chef1,


    ja, ich hatte die Platte an meinem Windows Rechner. Habe das ganze jetzt aber auch unter raspbian versucht. Auch dort wird die Festplatte erkannt und ich kann eine Partion erstellen und mit Ext4 formatieren.

    Partition_raspbian.png

    Leider ist bei den Benachrichtigungen auch kein ausagekräftigerer Text. Der kommt auch nur wenn ich versuche das Volume anzulegen.

    Meldung Notification Center.png

    Beim Speicherpool kommt nur das Pop up mit dem Fehler bei den Datenträgerpartition, im Benachrichtigungs Center gibt es dafür gar keinen Eintrag.


    Eigentlich sind alle Platten SATA III, aber das NAS hat nur die 6GB für die ersten beiden Slots.

    Auf der QNAP Seite zum 453Mini: "Compatible with 4 x SATA 6Gb/s, 3Gb/s 3.5" & 2.5" HDDs & SSDs (with high-speed interface for HDD slot 1 & 2)"

    Habe mich auch etwas verar***t gefühlt, als ich das gesehen habe. Hätte sonst nämlich das "normale" 453 geholt.


    Viele Grüße

    Sven

    Hallo zusammen,


    ich komme leider nicht weiter und benötige eure Hilfe. Ich habe ein 453mini mit der QTS 4.4.1.1117.

    Als Speicher habe ich 3x6TB Platten als Raid 5 laufen. Das Raid 5 stammt noch vom alten NAS und wurde nur übernommen.

    2019-12-03 15_27_37-NAS453mini.png

    Jetzt möchste ich eine 12TB Platte als Backup einbauen. Diese soll als Einzellaufwerk konfiguriert werden und mittels sync die Daten des Raid 5 spiegeln. Externes Backup ist auch vorhanden.

    Mein Problem ist, dass ich auf der 12TB Platte weder ein Volume noch ein Speicherpool anlegen kann. In beiden Fällen erhalte ich Fehler.

    neues Volume.pngZusammenfassung neuer Speicherpool.pngFehler Speicherpool.png

    Wenn ich die Platte dann an den Rechner anschließe sehe ich, dass 5 Partionen angelegt wurden.

    Partitionen.png

    Ich habe von der Reihenfolge schon beides versucht erst Volume (danach Partionnen gelöscht) und zuerst Speicherpool. Am Rechner kann ich auf der Festplatte ein Volume anlegen und formatieren.


    Ich hoffe ihr habt noch Tipps für mich.


    Viele Grüße

    Sven


    PS: Ja, ich weiß, dass die HDD2 rot ist, Ersatz ist bereits bestellt :)

    Wenn alle Stricke reißen werden ich in den suaren Apfel beißen und das System komplett neu aufbauen wenn die neue Platte da ist.