Beiträge von Tobelix_81

    Hallo HelmutF


    danke dir schon mal, ok das klingt logisch :) mit dem Backup.. ich würde dann auch das richtige Backup bevorzugen.
    Wie kann ich rausfinden ob der USB Port dies unterstützt? Ausser es zu versuchen (ich habe noch keine Externe Festplatte zum testen :oops: )
    Kann ich das den irgendwo nachlesen?


    Bist du sicher das ich die Kompatibiltät der USb Festplatten auf QNAP finden kann? Hab dort nämlich auch schon gesucht..
    Fand nur die Liste für interner Festplatten..


    Gruß

    Hallo zusammen,
    ich wollte fragen ob und wer von euch Erfahrungen mit einer USB Backupfestplatte am QNAP TS 119 hat.
    Welche Modelle sind kompatibel mit der 119er bzw fahren bei nicht Benutzung wieder in den Standby?


    Ich würde es mir so vorstellen das die QNAP auf eine USB Festplatte ein Backup ähnlich Raid1 macht sobald neue Daten drauf kommen.
    Wenn keine Datentransfers anstehen soll die USB Platte in den Standby fahren und nichts machen :)


    Noch besser wäre eine ESATA Festplatte da sie ja schnellere Übertragungen ermöglichen würde?


    Hat so etwas jemand in Betrieb und hat evtl. gute Vorschläge zur Hardware :) ?


    Grüße
    Tobias

    Ich wollte mich auch mal kurz vorstellen, ich steige von einem MyBook World 2TB Raid zu einem Qnap 119 um.
    Wichtig war mir lautlos. Nun warte ich gespannt auf mein neues System :)
    Zu meiner Person ich bin 30 Jahre alt und komme aus Bayern, Regensburg


    Und Suche schon länger nach einer guten Lösung welche nicht ständig abstürzt und zuverlässig läuft.
    Ich möchte mein neues NAS hauptsächlich als Mediaserver nutzen aber dennoch meine Bilder Musik als Backup auf dem Server ablegen.


    Ebenfalls Suche ich jetzt nach einer Lösung wie ich am besten aus der TS-119 ein gutes Backup System machen kann mit einer USB daneben. --> wer da schon eine gute Lösung am laufen hat gerne herdamit :) (Platte sollte min 500GB haben)


    Den Testbrowser im Internet unter QNAP fand ich schon mal super ;)


    In diesem Sinne auf ne Informatiefe Zeit mit euch


    Grüße
    Tobi

    Hmm also Ohren sind mal nich kaputt, im Gegenteil scheinen zu gut zu funktionieren :P
    Ich hab gestern auch noch die 119er gefunden und auch schon Restbestände in Ebay ausgemacht :)
    Jetz muss mir nur noch das Glück holde sein


    In Keller geht leider nciht da mein Router etc alles im Büro steht..


    Es ist ja nicht nur das Hören sondern auch das Gefühl zu wissen das ständig was am laufen ist was ich evtl 2-3 Tage nicht benötige und allein das NERVT mich schon an :D


    Ich weiß is doof aber kann nich aus meiner Haut


    X5_492_Neo
    Is die 119er genau wie die 212 vom Aufbau der Software etc. nur eben 1 Platte und Kein Lüfter..:-)


    Grüße
    Tobi

    Hallo Leute ich hab mich dank der Live Demo für einen Qnap entschieden.


    Nun kommt das Problem..
    Ich habe mir von einem Freund einen TS-212 ausgeliehen der grad nicht in Benutzung steht und ihn einfach mal konfiguriert soweit ich das als Newbie sagen kann ( im Breiech meiner Möglichkeiten) is ja Wahnsinns wie umfangreich die Qnaps sind..
    Hatte bisher nur WD World Edition als Media Server mit Raid.. Aber gut soviel mal dazu


    Nun mein Problem : :)
    Ich habe die Temperatur des Lüfters auf das niedrigste gestellt was mir angeboten wurde 34C°
    Diese Temperatur schafft das Gerät aber nicht, auch nicht wenn Standby etc aktiviert ist, ich wollte somit erreichen das die Lüfter komplett ausgehen da mich das im Standby schon gewaltig stört.
    Die Temperatur war immer so bei 37-39C° gewesen..:-(
    Hab ich da was Falsch eingestellt oder könnt ihr das bestätigen?
    Gibt es eine Möglichkeit ihn lautlos zu bekommen?


    Gibt es andere Geräte von Qnap die Lautlos funktionieren oder muss ich immer mit Lüftergeräuschen rechnen..
    Ich muss dazu sagen ich bin da echt empfindlich :)
    Im Betrieb und beim Raid kein Problem wenn er auch mal wärmer wird aber doch bitte nicht im Standart Betrieb und Standby...
    Hab die Lüftersteuerung bereits auf Automatik und von mir gesetzte Temperaturen betrieben und immer das selbe Ergebnis.. leises Surren im Standby..
    Auch die Lichterorgel an der Front is ganz schön derbe.. im Wohnraum.. aber damit könnte ich noch leben da ich vermute das man da nichts machen kann..


    Als Festplatten laufen zwei mit jeweils 2TB Seagate ST2000DL003, werden diese evtl zu warm um den Lüfterlosen Stanby zu verhindern?


    Ich möchte echt gerne einen eigenen Qnap haben aber das Problem mit dem Lüfter macht mich echt fertig.. Ich kann mir echt nicht vorstellen das es da nichts gibt was man machen kann :) (evtl Zusatzsoftware?)


    Also im Paket das ich mir Wünsche sollte enthalten sein:
    - Leise (am besten Lautlos) oder zumindest Lüfter abstellbar
    - Raid 1 und Raid 0
    - Gigabit Lan
    - min 1,2GHz Prozessor
    - min 256 Mb ram
    - Stromsparend
    - Schneller einfacher Zugriff
    - Streamfähig ins Netzwerk (Kaufgrund)
    - DLNA
    - Upnp


    Grüße
    Tobi