Beiträge von darkvader

    Besten Dank für dein Feedback.


    Über ein 6-Bay NAS habe ich auch schon nachgedacht - tatsächlich hatte ich aber mit dem 419 in den letzten Jahren Mehr als genug Platz. Ich bin auch kein großer Datensammler, außer das ich im jahr ca. 40 GB an Bildern auf das NAS schmeiße und eben ab und zu Handys und Notebook Backuppe passiert da nicht viel. Ich denke, das ich mit 4x 4TB Platten da locker hinkomme.


    Mit Medienzuspieler meine ich, das Dreambox, Sonos, TVs etc. auf die auf dem NAS hinterlegten Files zugreifen. Insofern werden keinerlei HDMI Ausgänge benötigt.


    Beste Grüße,

    Hallo alle miteinander,


    Ich muß ja ehrlich sagen - als "gelegenheits IT-ler" finde ich die Qnap Produkt Vielfalt mehr als unübersichtlich - vielleicht habe ich aber auch einfach eine Merkwürdige Anforderung nach der ich mein NAS auswählen will :-).


    Derzeit habe ich eine TS 419P II. Nutzung überwiegend als Backup für meine Notebooks / Handys und als Medienzuspieler für diverse Wiedergabegeräte im Haushalt. Nun möchte ich ein Neues NAS anschafen, das 419P als "Sicherungs NAS" für das Neue Konfigurieren. Und eigentlich dachte ich, das meine Anforderung recht einfach wäre:


    * Raid 6

    * ab 4 Bay

    * Leistung unerheblich - gerne das Maximum in dem Preisrahmen - denke mal zum 419er ist alles eine Steigerung :)

    * Preis Leergehäuse bis 950 € Brutto

    * Und das hier ist vermutlich die schwirigste: So lange wie Möglich noch Firmware support. Ich weiß - alles Kaffeesatzleserei. Aber ich würde zum Beispiel eher eine Profilösung mit weniger Leistung nehmen als eine Home Lösung mit mehr Leistung, wenn halt die Profilösung noch länger mit Updates versorgt wird.


    Stand jetzt habe ich das QNAP TS-473-16G in der engeren Wahl - irgendwelche Anmerkungen dazu? :)