Beiträge von Sonny

    Zwischenzeitlich habe ich die Systemeinstellungen gespeichert und dann die Einstellungen auf den Standard zurückgesetzt. Danach habe ich die Einstellungen wieder eingespielt. Seither funktioniert Qfile wieder. Hervorheben möchte ich aber, dass das System sich davor auffällig verhalten hat:
    -Container & Virtualization Station konnten nicht mehr beendet werden.

    -Kein ordentliches booten bzw. shutdown.

    -> Bin nun wieder "happy" :beer:

    Hallo QNAP-Gemeinde, hallo Christian!


    Hier meldet sich ein Sohn Mannheims mit einem ungefähr 1 Jahr altem TS-109 (wurde damals mit Firmware 1.1.0 ausgeliefert). Seither hat sich ja sehr viel getan und ich habe auch immer fleissig Updates eingespielt.


    An dieser Stelle möchte ich Dir ein grosses Dankeschön aussprechen. Neben der beruflichen Arbeit noch dieses Forum aufbauen und betreuen finde ich echt klasse. Weiter so!


    Das NAS wird bei uns im privaten Bereich eingesetzt. Dank Sternverkabelung sind die Räume der Wohnung recht gut miteinander verbunden und das NAS ist das Zentrum für Multimedia und sonstige Dateien. Backups werden auf eine temporär angeschlossene externe USB-Platte gemacht.


    Im Arbeitszimmer:
    NAS TS-109 (Firmware: 2.1.0 Build 0904T)
    HD: 500GB WD (WDC WD5000AAKS-00YGA12.0)
    -Twonky Server
    -NAS-Printserver (HP OfficeJet D145 über USB angeschlossen)


    Im Wohnzimmer:
    Dreambox 600PVR DVB-C (u.a. UPnP-Client, JPG-Bilder auf PAL-TV)
    Notebook (Windows XP)


    Sonny