Beiträge von juwick

    Hallo QNAP Fans,


    ich habe seit neustem ein TS-859U+ mit 8*2TB Platten bestückt. Soweit Alles ok. Raid5 läuft super und ist auch rasend schnell.


    Leider habe ch mit der neuesten Firmware einen Bug oder ein Feature das ich nicht verstehe. Die AD Integration war soweit kein Problem. Timeserver auf den DC gelegt und abgeglichen, DNS auf den DC gelegt und den TS-859U+ gejoined. Klasse das klappt ja wunderbar.


    Die Gruppen werden ordentlich aufgelöst und ich kann die Berechtigungen auf ein neu erstelltes Share auch so setzen wie ich das möchte.
    Guest no Access, Everyone no Access, Domain Admins und der lokale Admin Vollzugriff.


    Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich beim Zugriff auf die Ressourcen (über den Windows Explorer auf den Namen des QNAP) immer nach Benutzername und Kennwort gefragt werde. Sogar bei den Guest Full Shares wie Public kommt eine Abfrage nach Benutzername und Kennwort.


    Kenn jemand das Problem?
    Umgebung komplett Windows Server 2008 R2 (64bit).

    Hallo ich habe genau das gleiche Phänomen bei mir in einer ähnlichen Umgebung (Small Business Server 2003, Terminalserver 2003 und das TS-459U-RP+)
    Neueste Firmware ist drauf. DNS und WINS und IP stimmen und sind komplett erreichbar. Logon auf die WebGUI ohne Probleme. Zeit von DC immer innerhalb 1 Stunde synchronisiert. Sobald ich auf die Freigaben Berechtigungen setzen will, werde ich zum Logon befördert. Egal ob IE oder Firefox.


    Ich kann auch auf die Shares nicht zugreifen (ich werde dann nach Benutzername und Passwort gefragt).


    Das komische daran ist jetzt, dass es beim ersten join ins AD geklappt hat. Nur jetzt geht nichts mehr. Neueste Firmware ist auch drauf

    Ich habe ein ähnliches Verhalten grade auf einem TS-459U-RP+ mit RAID5 über 3 Platten.


    AD integration klappte erstaunlich gut aber heute morgen ist kein Zugriff mehr möglich. Man wird immer nach Benutzername und Kennwort gefragt.
    Neustart des NAS bringt auch keine Besserung. DNS, WINS und IP stimmen und sind erreichbar. Logon auf die WebGUI auch ohne Probleme.


    Jemand eine Idee?


    Zusatz: Per WebGUI kann ich die Berechtigungen nicht verändern. Dann lande ich immer wieder beim Login screen.