Beiträge von FiftyCent

    Hallo!


    Ich besitze seit kurzem einen TS-410 und habe diesen in mein Heimnetzwerk integriert. In diesem Netzwerk habe ich von zwei Rechnern aus Zugang zum NAS-Server. Zum einen von einem Mac-Book, das auch erfolgreich läuft, und zum anderen möchte ich gerne von meinem Linux Rechner (Debian Squeeze) darauf zugreifen. Letzter allerdings ohne Erfolg. Was funktioniert ist, dass ich den NAS-Server per Ping ansprechen kann und auf diesen per ssh zugreifen kann. Lediglich das mounten der Freigabeordner funktioniert nicht. Hierzu führe ich folgenden Befehl aus (nasc132ce mein Server):


    Code
    mount -t nfs -o rw,hard,intr,nodev,nosuid,nonstrict,rsize=8192,wsize=8192 /home/marc/NAS/Public/ nasc132ce:/Public


    Hier bekomme ich folgende Fehlermeldung zurück:


    Code
    mount.nfs: unrecognized mount point nasc132ce:/Public


    Der Ordner Public ist aber frei gegeben? Die Ausführung des Befehls mit entsprechender Antwort:


    Code
    showmount --exports nasc132ce/TMBackup               /Qweb                   /Qusb                   /Qrecordings            /Qmultimedia            /Qdownload              /Public                 /Network Recycle Bin 1 /Marc


    Der export-Liste ausgeführt auf dem NAS-Server (per ssh eingeloggt):


    Code
    cat /etc/exports 
    "/share/NFS" *(no_subtree_check,no_root_squash,fsid=0)
    "/share/MD0_DATA/Marc" *(rw,async,no_root_squash) 
    "/share/NFS/Marc" *(rw,nohide,async,no_root_squash)
    "/share/MD0_DATA/Public" *(rw,async,no_root_squash) 
    "/share/NFS/Public" *(rw,nohide,async,no_root_squash)


    Kann mir hier jemand helfen!?


    Danke und Gruß
    FiftyCent