Beiträge von Thorsten_Nrw

    @ Michael
    danke für deine Empfehlung, ich werde mir das in ruhe mal durch den Kopf gehen lassen. Kaufen werde ich so in 4 bis 6 Wochen da ich noch einwenig renovieren muss. Welche Festplatten würdest du dazu empfehlen mit 2 TB?
    Wie ist das denn mit dem Internet ich dachte bei den Geräten ist eine Software bei mit der ich über das iphone und über den PC auf das NAS komme?
    Vielleicht kennst du ja eine gute Quelle wo ich dazu was verständliches finde um das einzurichten wenn die Hardware steht.
    Habe ich zwischen dem 439Pro II+ und dem 459 Pro+ nur einen Geschwindigkeitsunterschied oder hat das Gerät mehr funktionalität, sind ja nur 100 Euro Unterschied?

    Zitat von "rolano"

    Werfe doch mal insbesondere einen Blick auf die jeweils verbaute CPU und die erreichbaren Übertragungsgeschwindigkeiten. 8-)


    Ok, ich habe halt keine Ahnung, wie kann ich mir das mit den Prozesssoren und den Übertragungsraten vorstellen.
    Merke ich als Anwender den Unterschied real, ich Filme meinen Sohn oft und so ein Clip hat dann auch schon mal 500 MB oder Fotos so 8MB - 12MB


    Entschuldigung wenn ich "dumm" frage , aber ich kann mir das aus den Zahlen nicht vorstellen, was das ausmacht?


    Kann ich bei allen Geräten von der Auswahl aus dem Internet auf meine Daten zugreifen, oder ist das sehr kompliziert?


    Danke

    @all, danke für die Hinweise.
    Die Tabelle habe ich mir angesehen aber als Laie sehen die Greäte für mich da alle gleich aus, die Tabelle kenne ich.
    Was macht aber die Unterschiede aus? der 419er hat 16 MB Flasch die anderen 512 MB. Macht das den Preisunterschied von 150 Euro aus zum 439?


    Vielleicht kann mir das jemand mit einfachen Worten mal erklären welche Vorteile oder Nachteile ich bei den Geräten habe oder was das eine mehr kann wie das andere?


    Michael,
    4 TB bzw. 6 TB Speicher effektiv bei Raid 1 sind auch nicht so viel, ich fotografiere und filme viel und das sammelt sich sehr schnell an. Aber Du hast recht das würde erst mal reichen.

    Hallo, ich bin neu in dem Forum. Ich habe jetzt bereits viel gelesen und gesucht aber auf meine Fragen , unsicherheiten keine zusammenhängende oder verständliche Antworten gefunden.
    Ich möchte mit privat ein NAS Server hinstellen. Ich habe zwei PC`s (per Kabel) und ein Notebook (WLan), und T-Home.
    Jetzt sind die PC`s mit einem Speedport verbunden, da würde ich das Nas auch dranhängen, oder lieber einen Switsh dazwischen ?
    Ich möchte mit der Instalation von dem Nas meine Fotos, Musik und Filme, und Datein an einer Zentralenstelle speichern.
    Von den Funktionen würde ich gerne über das Internet von unterwegs auf den NAS zugreifen können. Wie geht so was dann?


    Ich habe ca. 1 TB Daten zur Zeit und habe an ein System mit 4x2 GB in Raid 1 gedacht, eventuel auch an 5x2 GB.
    Vielleicht kann mir verständlich jemand erklären welche unterschiede zwischen dem TS-419p+, 439ProII+ ,459Pro+ ist.
    Der NAs 559 Pro+ kostet ca. 50,- Euro mehr wie der TS-459 würde sich das lohne?


    Sollte der Speicherplatz auf dem Nas nicht mehr ausreichen, kann mann dann ein zweites Gerät anschließen so das der eine Nas den anderen dann sichert, oder wie macht man das dann?


    Danke schon mal
    Thorsten