Beiträge von Countrybiker

    Hallo,
    habe das gleiche Problem und gerade gelöst (hoffentlich dauerhaft):
    Mein Setup:
    Netzwerk mit Fritzbox 7390 (als DHCP-Server);
    Nas : QNAP TS-419P+ und QNAP TS 853 pro beide mit QTS 4.2;
    Div Windowsrechner Win8 und Win10.


    Nach jahrelangem einwandfreien Betrieb mit TS-419p+ habe ich mit TS 853 erweitert. Dabei am Netzwerk rumgeschraubt. Danach wurden beide NAS nicht mehr im Explorer angezeigt. Netzwerklaufwerk mit NAS verbinden klappte immer noch einwandfrei. Namensauflösung in CMD mit nslookup kontrolliert, war ok, also DNS funktioniert.


    Lösung: Ich habe WINS auf beiden NAS komplett deaktiviert (also weder als WINS-Server konfiguriert noch einen WINS-Server eingetragen noch Masterbrowser). Die Priorität der Namensauflösung stellt sich dann natürlich auf "Nur DNS", wenn keiner der PCs als Wins-Server konfiguriert ist (was sehr ungewöhnlich wäre). Die Fritzbox kann meines Wissens sowieso kein WINS.
    IP V4- Protokoll der PCs: Status der Ethernetverbindungen der PCs auf "DHCP-Adresse automatisch beziehen". Ebenso bei der alternativen Konfiguration der IP-Verbindung.


    Also alles sehr "Standard". Klappt einwandfrei (nach Reboot der PCs!). Wenn ich einen der NAS als Winsserver konfiguriere und diesen im IPV4 Protokoll der PCs eintrage, klappt´s nicht. Weis der Himmel warum.


    Viele Grüße
    Countrybiker

    Hallo Hallo,


    seit dem Firmwareupdate meines TS-419P+ von heute Morgen auf Version 3.4.0 Build 0212T kann ich meine beiden USB Drucker am NAS in meinem Netzwerk nicht mehr ansprechen.


    Habe bereits
    - Printerspooler gelehrt
    - NAS rebootet
    - Druckertreiber neu installiert


    Kein Erfolg.


    Der NAS sieht die Drucker als naspr3 und naspr4
    Die PCs (Win7 64) senden die Druckaufträge, aber kein Ausdruck.
    Die Drucker sind Canon IP 4500 und Canon Pro 9000 Mark II


    Wer kann helfen?