Beiträge von adda

    Ich nutze seit einiger Zeit das RTRR-Verfahren zwischen einem 119P+ II und einem 119+ im internen Gigabit-Netz, die eigentliche Zuwachs- und Veränderungssynchronisation dauert dabei nur wenige Minuten. Der Backup-Server wird über Zeitsteuerung automatisch hoch- und runtergefahren. Diese Verfahrensweise ist zumindestens für mich perfekt.


    Liebe Grüße


    Andreas

    sabahas


    Ich habe gerade eine 119+ mit 2 TB-Platte gegen eine 119+ II mit 3 TB-Platte ersetzt. Zunächst habe ich die neue Platte in einem externen Gehäuse über USB3.0 über Q-RAID1 gesynct, das hat bei ca. 1,6 TB ca. 2 Tage gedauert. Die laufende Synchronisation realisiere ich für einige Ordner über das deutlich schnellere RTRR-Protokoll über das interne Netzwerk, wobei die alte 119+ sich zeitgesteuert einmal wöchentlich für die Synchronisation hoch- und runterfährt. Der eigentliche Abgleich der neueren Daten dauert dann bei mir nur einige Minuten bis max. eine halbe Stunde.


    LG Andreas

    Ich nutze den RTTR Sync bei der Synchronisierung von 2 QNAP 119+ II im gleichen internen Netz. Mit der Q-RAID1-Funktion habe ich die beiden Platten initial auf den gleichen Stand gebracht. Da ich in der Woche nur überschaubare Datenmengen hinzubekomme, nutze ich den RTTR Sync Betrieb nicht in Echtzeit sondern einmal wöchentlich zeitgesteuert in der Weise, dass der 2. QNAP nachts hochfährt und nach der Synchronisierung nach einigen Stunden wieder runterfährt. Die eigentliche Synchronisierung dauert nur einige Minuten bis max. eine halbe Stunde.


    LG Andreas