Beiträge von josie

    Nun zu meiner letzten Frage hat schon jemand Erfahrung mit NMP 1000 und Dlan?
    Meine bisherigen Erfahrungen mit Zyxel und TS 109 via Wlan waren sehr gut.Scheint an unserer Beschaffenheit der Wände(geht durch 3 Wände)zu liegen.
    Möchte aber in Zukunft auch MKV Filme streamen und ich denke,da könnte Wlan an seine Grenzen stossen
    Wäre für jede Antwort dankbar
    VG von einem der heute arbeiten muss :-/
    Josie

    dann sollte doch das system...gerade wenn man mit der nmp 1000 hochauflösende filme schauen möchte(ohne Festplatteneinbau in die nmp)das bessere system gegenüber wLan sein?
    VG
    Josie

    Ganz lieben dank für die schnelle Antwort,
    aber brauch ich überhaupt einen Switch,mein Router kann bis zu 4 Ethernetkabel aufnehmen.Und ich brauche ja nur die Verbindung
    Desktop/NAS/Dlan Adapter...oder irre ich mich hier?
    VG
    Josie

    Liebe Gemeinde,
    leider brauche ich wieder einmal ein wenig Hilfestellung.
    Ich plane eventl.eine Dlan Verbindung mit folgenden Komponenteneinzurichten:Devolo dLAN 200 AVplus.Bisher habe ich via WLan
    und meinem NAS(TS109 PRO II)und meinem CISCO Router einwandfreie Verbindung gehabt.Da aber die Technik weiter voranschreitet und HDT MKV ACVHD etc.in vieler Munde ist,benötige ich eine schnellere Verbindung um hochauflösende Filme
    von meinem NAS auf meinem TV zu streamen.
    Nun zu meinen fragen:
    1.Wie sind eventl Erfahrungswerte was Geschwindigkeit und Stabiliät angeht.
    2.Anzahl der Adapter für folgende Komponenten: Desktop PC NAS NMP 1000 kann man evetl.bis auf die NMP(steht ein Stockwerk tiefer über Ethernet wie bisher an den Router hängen und dann den Router mit allen Komponenten an den Adapter hängen?
    Für eure Mühe und eure Zeit bedanke im mich recht herzlich
    VG
    Josie
    ps.sollte ich in der falschen Rubrik gelandet sein bitte ich um Entschuldigung :thumb:

    Hallo liebe Gemeinde,
    morgen möchte ich gerne von XP auf Windows 7 umstellen.Gibt es Dinge die man beim og.NAS beachten sollte?.ZB muß die Software(Qnapfinder)neu aufgespielt werden?Ich oute mich hier als blutiger Laie.
    Wäre schön heute noch von euch Mitgliedern zu hören.
    VG aus Köln
    Josie

    Hallo Christian
    erst einmal ein wirklich liebgemeintes Dankeschön,daß du soviel Zeit mit so einem Schussel wie mir widmest.also kurz erklärt:gehe ich über ftp://......dynds.org über den webbrowser kriege ich die ordner public und q web angezeigt und kann die daten ohen eine paßwordeingabe sehen und vielleicht runterladen.daß paßwort von mir ist soviel mir bekantt bei dynds und auch auf dem router hinterlegt.gehe ich über http über meien webbrowser sehe ich nur die standardwbseite die auf dem qnap hinterlegt ist.eine eigene seite ist noch nicht hochgeladen.besteht nun die gefahr,daß jeder der meinen dynds namen kennt über ftp von außerhalb auf die beiden ordner zugreifen kann oder ist das ein alleiniges quasi inhouse zugang wie als wenn ich mit filzilla arbeite
    vg
    josie

    Nun vom Werk aus ist ja der Public Ordner für den Vollzugriff für den Admin freigeschaltet.Dieses möchte ich auch beibehalten.Nur der Zugriff von außerhalb in diesem Fall Q Web der soll Paßwordgeschützt sein.Aber dumme Frage:wo kann ich denn ein Paßword festlegen und was muß ich bei der Portfreigabe ändern?Wir reden doch über den Port 80?oder?
    Vielen Dank
    Josie

    Guten Abend zusammen,
    heute oute ich mich erstmalig als blutiger Laie,was Netwerkeinstellung angeht.Irgendwie hab ich es geschafft einen Foto Ordner über Q web online zu stellen.Nun kann ich wenn ich zu Hause sitze über Dyndns normal den Ordner aufrufen und ansehen.Wenn ich über Ftp+Ip auf die Qnap ts 109 pro II zugreifen möchte,klappt es auch nur zeigt er mir in einem Ftp Vorschaufenster neben Q Web auch meinen Public Ordner an.Nun meine Frage:
    sind meine Daten auch geschützt wenn ich die Qnap über einen anderen aushäusigen Rechner aufrufe?Ehrlich habe ich es noch nicht ausprobiert....Verlangt er da eine Paßwordanmeldung oder wie kann ich meine Daten
    mit einem Loginpaßword schützen.In meiner Firma muß ich mich wenn ich auf den Server zugreifen möchte immer mit Paßword anmelden.In der Beschreibung steht Admin Vollzugriff alle anderen sind Schreibgeschützt,also nur zum sehen aber keine Veränderung.Ich möchte aber trotzdem vorher eine Paßword anmelden.
    Bitte seht es mir nach wenn es für euch evetuell dumme Fragen sind...aber jeder hat ja einmal angefangen
    Liebe Grüße aus der Hochburg des Frohsinns Kölle am Rhein :thumb:
    Josie

    Ich habe mir als Laie die TS 109 Pro II zugelegt und die ersten Schritte zum Einrichten unternommen.Ich bin richtig happy,daß mein Medienserver in Verbindung mit einer Zyxel DMA 1000 W richtig läuft.
    Nun möchte ich gerne mein Wissen etwas erweitern und hoffe hier gute Tipps zb zum Aufspielen einer Homepage und vieles mehr hier in diesem Forum zu erhalten
    Viele Grüße aus der Hochburg des Frohsinns Kölle am Rhein
    Christian ;)