Beiträge von filmer11

    Habe über Nacht die Platte ohne LAN-Anschluss angehabt. Heute morgen hatte sich die Zahl hinter Start_Stop_Count, wie bereits vorher auch, um drei erhöht, also ist die Platte wohl zweimal angesprungen, plus mein Aufruf zum Ablesen.
    Einen Grund finde ich nicht. Komisch ist, wie lang der Beobachtungszeitraum auch ist, Start_Stop_Count ist immer um drei erhöht.

    Danke für die Antwort. Werde DDNS abschalten und über Nacht den Server laufen lassen. Berichte dann morgen.


    EDIT:


    Habe über Nacht Die Platte angehabt. Heute morgen hatte sich die Zahl hinter Start_Stop_Count um drei erhöht, also ist die Platte wohl zweimal angesprungen, plus mein Aufruf zum Ablesen.
    Was könnte der Grund sein?

    Habe die Smart-Werte beobachtet. Dabei fällt auf, daß die Platte sich aus dem Standby hin und wieder einschaltet, ohne direkt von mir angesprochen zu werden. Der Rechner ist aus. Danach geht sie dann wieder in den Standby. Woran könnte das liegen, bzw. welche Einstellungen führen dazu? Nachstehend ein Screenshot der Einstellungen:

    Zitat von "frosch2"

    Hi,


    Festplatten-Smart (Start_Stop_Count) im Web-gui.
    Da kannst du ablesen wie oft die Platte angelaufen ist.


    Danke für die Antwort.
    Beiliegend ein Screenshot. Heißt der Wert 18, daß die Platte 18 angelaufen ist? In welchem Zeitraum?
    Kann ich daraus schließen, wenn die Platte mehrmals angelaufen ist, daß sie vorher im Standby-Modus war, also das Einschlafen funktioniert?
    Ich möchte bei längerer Abwesendheit sichergehen, daß auch wirklich der Standby-Modus funktioniert, da die Platte wahrscheinlich zu 90% der Zeit nicht benötigt wird.
    Was heute zu Hause läuft, muß nicht auch noch nach einiger Zeit und evtl. Zugriffen/Änderungen aus der Ferne funktionieren.

    Gibt es die Möglichkeit, im Netzwerk oder von außerhalb, festzustellen, ob die Platte in den Standby-Modus gegangen ist?
    Habe eine neue TS-119 mit Samsung F4 HD204UI 2TB. Erstinstallation klappte gut, formatiert auf Ext3, Update auf FW 3.3.4 1019.
    Twonky läuft, die Platte geht wie geplant in den Standby. Nun möchte ich auch im Urlaub oder im Ausland feststellen können, ob die Platte regelmäßig einschläft.
    Bin zeitweise mehr als zwei Monate abwesend. Ist mir klar, daß beim Aufruf des Webinterface die Platte anspringt.

    Zitat von "dropback"


    Das einzige was mich ein wenig nervt ist die Standby Problematik, aber das scheint eher ein allgemeines Problem und nicht Modell spezifisch zu sein.
    Wenn man mal ein bisschen rumschaut findet man ja dutzende Threads von Qnap Nutzern deren NAS sich nur ungern in Standby begeben bzw. wo sich die HDD´s nicht abschalten.
    Ich habs inzwischen aber soweit hinbekommen, von daher isses nun ok.
    Aber trotzdem ärgerlich...ich war sogar schon kurz davor mir eine Synology DS110+ zu holen :D


    Hallo dropback, bin neu hier im Club und im Thema NAS.
    Habe mir die TS-119 bestellt. Als Festplatte soll eine Samsung F4 HD204UI 2TB eingebaut werden. Kannst Du mir ein paar Hinweise geben, worauf ich beim Thema Standby achten muss?
    Ich hoffe das die Platte funktioniert, da sie von Qnap wohl noch nicht geprüft wurde.
    Gruss Jürgen