Beiträge von marcuso

    Hallo, also ich habe ein ähnliches Problem (sorry dass ich keine Lösung vorschlagen kann), seit ein paar Tagen leutest bei meinem QNAP-TS439 die LED der 3. Platte rot (r/w error), alle SMART checks enden mit einem GOOD (alle HDDs). Habe die HDD dann hotswappmässig rausgenommen und die Partitionen gelöscht, danach die HDD wieder rein und de rQNAP begann diese neu zu formatieren und initialisieren (wie es auch sein sollte). das dauerte viele Stunden, der LOG zeigt alles OK an, nur die LED leuchtet immer noch rot, auch nach einem booten. Ich vermute, dass der Controller sie immer noch als defekt ansieht. Hier der LOG::


    Code
    17903,"Information","2010-12-21","02:04:53","System","127.0.0.1","localhost","[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] Rebuilding completed."17867,"Information","2010-12-20","16:01:20","System","127.0.0.1","localhost","[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] Start rebuilding."17866,"Information","2010-12-20","16:00:51","System","127.0.0.1","localhost","[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] Drive 3 added into volume 1."17865,"Information","2010-12-20","16:00:18","System","127.0.0.1","localhost","Drive 3 plugged in."17786,"Error","2010-12-20","10:34:19","System","127.0.0.1","localhost","Drive 3 plugged out."


    Also ist jetzt die HDD defekt, trotz dem positiven SMART check ???


    cheers


    EDIT:
    Hier noch der check mit der HDD drin (slot3):


    So, hab's endlich gelöst: mit einem anderen Pfad ging es ohne Probleme (UBUNTU):

    Code
    mount -t nfs 192.168.1.11:/share/MD0_DATA/volume_ISTGEO /mnt/nas


    was mit REDHAT sowieso kein Problem war.


    It's all magic

    Yupiiii,


    habe es von einem REDHAT Server geschafft:

    Code
    [root@istgis mnt]# mount -t nfs 192.168.1.11:/share/MD0_DATA/Public/volumes/istgis /mnt/nas


    allerdings der Ubuntu Server schafft es immer noch nicht....versuche weiterhin mit
    mount -t cifs....

    Vielen Dank Lutz, aber mount.cifs funktioniert auch nicht (kommt mir auch komisch vor)...Schreibfehler????
    Will nochmal klarstellen, die 192.168.1.11 ist der TS-439
    mount -t nfs 192.168.1.11:/share/MD0_DATA/public/volumes/istgeo /mnt/nas/
    danke nochmals

    Hallo an alle,
    ich habe das gleiche Problem mit einem TS-439, (mount -t cifs -o username=user,password=pass //10.22.3.12/share /share/ShareOnNMT funktioniert bei mir nicht:
    mount: fs type cifs not supported by kernel). Mein Kommando:


    root@istgeo:/# mount -t nfs 192.168.1.11:/share/MD0_DATA/public/volumes/istgeo /mnt/nas/
    mount.nfs: access denied by server while mounting 192.168.1.11:/share/MD0_DATA/public/volumes/istgeo
    root@istgeo:/#


    Habe die Directory mit dem Web File Manager erstellt, Access für alle und von allen Servern (*).
    denke auch dass es ein Problem der Autentifizierung ist.


    Danke für die Hilfe

    Hallo Leute, habe gestern einen TS-439 Pro erworben und muss ein heterogenes System sichern (Windows, Linux). Habe aber noch nicht durchschaut, wie ich inkrementale backups auf beiden Plattformen erstelle (vermute bei Linux muss ich das selbst organisieren mit cp datei1.txt /..../datei1.txt). Danke für die Nachsicht.... :D