Beiträge von Fruchti34

    Danke für deine Hilfe. Du hast recht ich kenne mich wirklich so doll aus.


    Aber du schon. Na dann kannst du mir doch bestimmt auch schreiben warum das NAS aus meinem Finder sich verschwindet.


    Übrigens habe ich jetzt wieder auf automatischer DCHP gestellt und das NAS steht wie ein Fels in meinem Finder :D

    Ok das Probiere ich später.


    Sollten die IP Adressen der einzelnen Geräte NAS und MediaPayer eine gewisse Distanz haben oder können die wirklich 192.168.2.2, 192.168.2.3 und 4 haben?


    EDIT:


    Noch zu deiner Frage vorhin, ich kann das NAS nach dem verschwinden aus dem Finder weder per Finder, Explorer noch im QFinder finden :(

    Ja so ähnlich sieht meine Konfig aus. Wobei die DHCP IP:192.168.1.2-192.168.1.50 im des Routers sieht etwas an anders aus. Aber das ist wahrscheinlich nicht das Problem. Kann bzw. sollte die NAS IP in dem Bereich der werkseitigen Bereich des Routers liegen??


    Sollte automatische DHCP im NAS auch eingeschaltet sein??

    Hallo Andy,


    also ich brauche nur ein Netz. Und deswegen habe ich das NAS und den Router auf eine gemeinsame Sub Adresse gestellt, aber leider bleibt der Fehler das das NAS aus dem Finder verabschiedet.


    Muss man bei der MAC Adresse etwas vergeben??


    Ich kann nicht verstehen das am Anfag nach dem einschalten des NAS alles Funktioniert und dann verschwindet das NAS. :(


    Gruß
    Matze

    Hallo alle zusammen,


    so ich habe jetzt mein Netzwerk auf feste IP-Adresse umgestellt. Folgendes Problem ist, wenn ich das NAS starte dann finde ich ca. 3 Minuten den NAS im Finder. Aber nach ca. 3 Minuten ist das NAS komplett Verschwunden. :(


    Ich bin wieder dran alles auf automatische IP umzustellen.


    Gruß
    Fruchti


    EDIT:


    muss man etwas beachten bei der IP vergabe?? Ich weiß nur das die IP nicht in dem DHCP Bereich des Routers liegen soll.


    Sollte man den DHCP Server bei fester IP deaktivieren?? :?:

    Hallo alle zusammen,


    irgendwie stelle ich mich zu doof an.


    Normalerweise aktiviert man in der Systemsteuerung des Qnaps 210 den iTunes-Dienst und schon sollte das streamer doch aus dem Ordner Qmultidedia funktionieren oder :(


    Das macht er leider nicht. Es erscheint zwar in iTunes links an der Seite unter Freigaben mein NAS aber wenn ich auf mein NAS klicke passiert gar nichts. Ausser oben in der Mitte im Dialogfeld erscheint "NAS wird geladen" und das wars auch.


    Mache ich etwas falsch?? :?:


    Gruß
    Fruchti

    Hallo,


    welche Freigaben sieht ihr im Finder?? Ich habe einmal eine SAMBA und AFP Freigabe. Zum Anfang hatte ich noch eine dritte Freigabe gehabt, die aber aber beim neu machen des NAS nicht mehr da ist. Ist das villeicht relevant für mich Problem??


    Gruß
    Fruchti

    Hi Stefan,


    danke für deinen Tipp. Ich habe deinen Tipp befolgt, aber leider passiert immer noch der gleiche Fehler.


    Muss man etwas unter weitere Optionen eintragen?


    Was mich ärgert ist das das alles mal funktioniert hat und da es auf beiden Rechner nicht funktioniert kann es eigentlich auch nur ein zentraler Fehler in der Konfig des NAS sein. Würde ich sagen. :(

    Hallo alle zusammen,


    jetzt läuft soweit alles auf meinem MAC. Aber jetzt machen mir die anderen Laptops meiner Familie kopf zerbrechen. Auf einem Laptop spielt Win7 und auf den anderen Win Vista. Leider auf keinen von beiden Rechnern finde ich die freigegebenen Ordner im Explorer bzw. in der Netzwerkverbindung. Es wird nur der NAS angezeigt und wenn ich auf das NAS klicke, öffnet sich der Internet-Explorer und die Seite der Qnap Konfig..


    Bevor ich damals alles neu gemacht hatte und die Firmware auf den NAS spielte funktionierte alles mal.


    Also SAMBA ist unter Netzwerkdiensterkennenung -> Bonjour-Dienste eingeschaltet und unter Microsoft-Netzwerk ist eigenständiger Server eingeschaltet.


    Jetzt habe ich keine Ahnung was falsch ist bzw. was fehlt. :(


    Kann mir jemand helfen??


    Das wäre nett!


    Gruß
    Fruchti

    Es tut mir leid alle zusammen aber manchmal bin ich etwas ungeduldig vorallem wenn ich gerade an dem Problem dran bin und keine Lösung finde.


    Meine Frage ist jetzt schon ein paar Tage alt und leider gab es bisher auch keine Ideen von Usern.


    Danke Neo für deine Tipps. Aber die bin ich alle schonmal durch gegangen, jetzt habe ich noch eine Idee und versuche die festplatte HFS+ umzuformatieren und ich hoffe das das mein Problem Nr.1 löst. Das 2- Problem habe ich durch einen statische IP gelöst bekommen. Danke nochmal für den Tipp an Terz.


    Gruß
    Fruchti

    Hallo alle zusammen,


    ich bin am verzweifeln!! Sorry falls es eine Antwort schon in dem Forum gibt auf diese Frage gibt, aber ich habe keine Ahnung nach was ich suchen soll.


    Es gibt zwei Probleme:


    1. ich habe an meinem TS-210 eine externe Festplatte angeschlossen von der ich Filme streamen möchte. Soweit so gut. Wenn ich die Festplatte im Finder mit dem AFP Zugang öffnen möchte dann gibt er die belegte Speichergröße an. Aber wenn ich auf den Ordner zugreifen möchte dann passiert nichts ausser das das System sucht. Wenn ich aber mit meinem Windows Rechner auf den Ordner zugreifen möchte sind sofort alle Dateien zusehen. Möchte ich jetzt eine Datei löschen gibt das System immer an das ich nicht die Erlaubnis dafür habe. Obwohl ich für den Benutzer alles frei gegeben habe. :(


    2. nach öfteren hin und her schalten im Finder zwischen den Zugängen und Laufwerken verliert meine Rechner den Benutzer-Zugang und ich bin Gast.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Gruß
    Fruchti


    EDIT:


    Hallo,


    danke für die vielen Antworten :(


    mir ist aufgefallen das sich unter den Gast-Zugang die Festplatte im Finder sofort öffnet, nur unter den AFP-Zugang passiert nichts ausser das er arbeitet bzw. ladet aber es passiert nicht! :cursing:


    Gruß
    Fruchti

    Ok danke für die Info.


    So nun bin ich zuhause und habe mal nachgeschaut. Ich habe die neuste Firmware auf dem NAS installiert. Ich habe alles noch mal neu eingerichtet. Erst gute Nachricht der Fehler taucht nicht mehr auf. Aber der Fehler das die Verbindung zum Admin verliert ist immer noch da :(:cursing:


    Ich bin wieder GAST!! So ein mist, ich glaube ich gebe das NAS zurück wenn nicht noch die tolle Idee oder ein super Tip kommt.


    Gruß
    Fruchti

    Hallo alles zuammen,


    ich bin neu hier im Forum und völliger Neuling im Thema NAS und MAC! :(

    Ich habe letzte Woche am Donnerstag meinen TS-210 bekommen und bin seit dem dabei das NAS System einzurichten. Dabei bin ich leider andauernd über diesen Fehler gestolpert. Ich war bzw. bin schon so verzweifelt gewesen und wollte dieses Gerät schon zurück schicken. :cursing:


    Ist der Fehler wirklich weg mit dem neuen Firmenware :?:


    Gruß
    Fruchti