Beiträge von tesa185

    Hallo Community !


    Bin seit gestern stolzer Besitzer eines 659Pro mit 6x2TB Samsung F3. Aktuelle Firmwareversion: 3.3.2 Build 0819T
    Mein Betriebssystem auf meinem Rechnenr ist Win7 32


    Jetzt wollte ich einen umfassenden Smarttest durchführen bekomme jedoch die Fehlermeldung:


    Status: Unbekannter/reservierter Teststatus




    Ist das vielleicht weil ich bereits Daten auf mein NAS gespielt habe?


    Des weiteren habe ich noch eine kurze Frage bzgl. meiner gesamten Festplattenspeicherkapazität?
    Ich habe 6x2TB im Raid 5. Das müsste ja ca. 10 TB effektiv ergeben, oder?
    Lt. Qnap habe ich aber nur : 9161.55 GB zur Verfügung.
    Ist das so in Ordnung?




    Danke schonmal im Voraus.


    David


    EDIT:


    Wenn ich einen "SCHNELLEN TEST" machen will kommt ebenfalls derselbe Status:

    Unbekannter/reservierter Teststatus


    Bei der Erst-Inbetriebnahme hatte ich keine Probleme. Das NAS funktioniert bis jetzt ebenfalls ohne Probleme. Der Status der Festplatten ist GUT.

    Hallo Christian !


    Danke für deine rasche antwort und DANKE für deinen großartigen Einsatz hier im Forum. ( Bin seit monaten ein stiller Beobachter, da noch kein Qnap :( )


    Eine kurze Frage hätte ich noch.


    Was würdest du für stationäre Daten ( wie anfangs erwähnt ) empfehlen? Raid oder kein RAID?
    Das ich bei RAID5 z.B. mehr Platten bzw. vielleicht anstatt dem 459 ein 659 benötigen würde wäre mir egal.


    Danke,


    David

    Hallo Community.


    Stehe kurz davor mir ein 459 nzw 659 zu kaufen.
    Das NAS dient vorrangig dazu meine Multimediadateien ( Fotos, Homevideos und MP3 ) zu speichern und mir auf meinen Rechner im Hause bereitzustellen/bzw. auf meinen TV zu streamen. Datenbackup würde ich via Sharkoon Dockingstation machen.


    Nun habe ich bereits mehrfach hier gelesen, das hierfür eine Konfiguration OHNE Raid ebenfalls möglich sein könnte. Ist das so? Kann man das Qnap auch Ohne Raid betreiben. Welche Nachteile hätte ich denn dann in meinem Fall wenn ich kein Raid einsetzen würde.


    Würde das betreiben OHNE RAID das Qnap in seine Funktionalität irgendwie einschränken. Das z.B. dann ein Feature nicht mehr funktionieren würde:


    Danke & Gruß,


    David