Beiträge von Chregi

    Das Problem liegt also - wie von Euch allen richtig vermutet :thumb: - bei der Verkabelung.


    Wir haben die ganze "Media-Verkabelung" mit dem Homeway-System gemacht, bei welchem über ein Netzwerkkabel sowohl Telefon, als auch Daten übetragen werden.
    Dadurch ist die Übetragunsgrate auf 100MBit begrenzt.


    Lösung:
    entweder das NAS auf 100MBit runterschrauben
    oder
    eine neue Leitung einziehen


    Auf jeden Fall vielen Dank, für all die guten und "schnellen" Tipps. :mrgreen:

    Danke schon mal für die schnelle Antwort.


    Ich habe meine Installation mal gemalt, mit den 3 unterschiedlichen Möglichkeiten, wie ich das NAS angeschlossen habe:


    Ich habe ursprünglich auch an das Kabel gedacht, wobei ich an derselben Netzwerkdose (an welcher das NAS keine LAN Verbindung hat) ich mit dem Laptop aufs Internet zugreifen kann. Daher ging ich mal davon aus, dass das Kabel OK ist.
    Ich habe es auch an andern Netzwerkdosen probiert, immer mit demselben Resultat, Internet OK, NAS ohne LAN Verbindung.


    Mein Nachbar hat das identische Problem auch mit einer TS-210.
    Wir haben unsere Installation von gleichen Elektriker machen lassen.
    Kann evtl. die Länge des Kabels einen Einfluss haben?

    Hallo


    ich habe im Haus ein klassiches Netzwerk mit Router, Switch (TP-Link) und LAN Leitungen in alle Zimmer.


    Bei der Installation eines TS-210 und habe ich nun folgendes Problem:


    Wenn ich das NAS direkt am Switch anschliesse (ist im Keller), habe das NAS LAN Zugriff und alles funktioniert bestens.
    Wenn ich das NAS in einem Zimmer anschliesse, d.h. zwischen Switch und NAS ist noch ein Kabel, hat das NAS keine Verbindung zum LAN. (orange Lampe leuchtet nicht)
    Wenn ich das LAN Kabel aus besagtem Zimmer direkt an den Router anschliesse, funktionert wieder alles.


    Mache ich prinzipiell etwas falsch, oder wo liegt der Fehler?
    Liegt es evtl. an der Kabellänge?


    Danke für Eure Unterstützung.


    Gruess
    Chregi