Beiträge von Joulupukki

    Hallo,


    nachdem ich meine Turbo Station während meines Urlaubs abgestellt hatte, hat sie nun offenbar die /etc/config/smb.conf "vergessen". Im Event Log habe ich folgende Meldung:

    Code
    Default network shares(Public, Qusb, Qweb, Qmultimedia, Qdownload) do not exist. It's suggested to format your SATA disk.


    und

    Code
    /share/Qdownload is not ready for Download Station.


    Die /etc/config/smb.conf schaut im Moment wie folgt aus:

    Code
    [global]null passwords = yesuse sendfile = yescase sensitive = autodeadtime = 10username level = 0oplocks = noveto files = /.AppleDB/.AppleDouble/.AppleDesktop/:2eDS_Store/Network Trash Folder/Temporary Items/TheVolumeSettingsFolder/.@__thumb/.@__desc/security = USERserver string =wins support = no


    Manuelles Einrichten der einzelnen Shares klappt auch nicht:


    Der Benutzer root heisst bei mir admin...


    Aber zum Glück muss ich die SATAs nicht formatieren, denn alle Daten sind dort wo sie vor dem Urlaub gespeichert waren. Ich habe TS-409 Turbo Station Pro mit Software Version Version 2.1.2 build 1031T und Samba 3.0.23d


    Kann mir bitte jemand eine Default Samba Konfiguration zur Verfügung stellen oder sagen wie ich die eine QNAP-Default-Version wiederherstellen kann?


    Danke!

    Hi!


    Bei der Suche nach einem Händler für eine QNAP TS-409 Pro bin ich auf einen Preisunterschied von über 100€ gekommen. Gibt es Interpretationsmöglichkeiten bei den Bezeichnungen?


    Günstig: "Qnap Turbo Station TS409Pro SATA-RAID 12in1 NAS"
    Teuer: "QNAP TS-409 Pro"


    Bei dem Preisunterschied mache ich mir so meine Gedanken... :D Ich will keine Alpha/Beta Kiste kaufen... ;)


    Danke!!


    Ich habe schon gelesen das TS-509 Pro unterwegs ist. Aber ohne genauere Angaben zur Hardware und zum Preis :D will ich eigentlich nicht mehr warten. 2 Jahre sind genug und mein alter Server (AMD K6 200 MHz) will in Rente...


    EDIT:
    Gerade mal nach "TS-509 Pro" gegoogelt: QNAP Turbo NAS TS-509 Pro. Bis auf Arbeitsspeicher und CPU ist die neue Hardware nichts für mich... Wobei 60MB/s natürlich "nicht schlecht" sind. ;)


    Ausserdem dachte ich S.M.A.R.T Support ist auch schon im TS-409 Pro vorhanden? :-/


    Wann soll den das Gerät erscheinen und was soll es kosten? :D
    --
    Joulupukki

    Hi schumaku,



    Hardware-RAID ist definitiv nice-to-have. Wichtiger ist RAID überhaupt zu haben (und benutzen).

    Hallo christian,


    danke für Deine Antwort.



    Die c't hat eine ältere Firmwareversion getestet aber im Changelog kann ich keine dies bezügliche Änderung sehen. Ich werde mich melden, wenn ich auch nur 6 MB/s Schreibgeschwindigkeit habe. :P


    Auch wenn Qnap über den Test sicherlich nicht glücklich ist: Aber ohne die c't wäre ich nicht auf Qnap aufmerksam geworden und ich suche bestimmt schon seit 1 - 2 Jahren.


    Weisst Du welcher SSH Server auf dem TS-409 Pro läuft? (OpenSSH oder Dropbear) Und ob bei OpenSSH das SFTP Subsystem installiert ist?


    Danke!

    TS-409 Pro: c't Prüfstand: 6MB/s Schreibgeschwindigkeit?
    Hallo,


    ich bin seit langen auf der Suche nach einem passenden NAS für mich:
    - Linux
    - RAID (nach Möglichkeit Hardware RAID)
    - SSH Zugang
    - HD Pindown


    In der aktuellen c't sind solche Geräte getestet worden. Das TS-409 Pro kommt meinen Wünschen ziemlich ziemlich nahe. Allerdings sind getestete 6MB/s auf 10 Jahressicht nicht gerade berauschend. Besteht hier noch Hoffnung auf Besserung?


    Darüber hinaus habe ich noch folgende Fragen:
    1.) Ist das ein Hardware-RAID?
    2.) Ist das SSH Subsystem SFTP installiert? (OpenSSH Server oder Dropbear?)


    Vielen Dank im Voraus!
    --
    Joulupukki