Beiträge von diwa

    Nachdem 2 der 4 Platten meines TS-431U Fehler gemeldet haben und es mir gelungen ist, die Daten zu sichern (blöderweise hat sich wohl nie jemand um die ext. Festplatte gekümmert, die am NAS angeschlossen war - die war nämlich auch tot...), habe ich nun vier neue Platten eingebaut.


    Nach ca. 30 Minunten war die Formatierung des Volumes abgeschlossen.

    Nun steht im Speichermanager, dass das Volume bereit sei und die Optimierung zu 70% fertig.

    Weiterhin wird gemeldet, dass die Raid-Gruppe synchronisiert wird - und das soll noch 134h dauern.


    Die Platten sind aktuell leer. Ich habe noch keine der zuvor gesicherten Daten wieder zurückgespielt.


    Kann ich das NAS problemlos herunterfahren (um es wieder in der Firma zu installieren) - oder sollte ich warten, bis auch diese Synchronisiation abgeschlossen ist?

    Was wird da eigentlich synchronisiert, und warum dauert das für ein leeres Volume so lange?


    Merci


    Dirk

    Es handelte sich im eine alte, noch nie verbaute Red 4TB.


    Aber da nun die zweite Platte in den Nur-Lese-Modus versetzt wurde, ist das auch egal.


    Apropos "Nur-Lese-Modus" - warum ist dann das NAS nicht mehr im LAN sichtbar (also die Freigaben).

    Ich würde erwarten, dass ich in diesem Zustand zumindest noch Daten herunterladen kann.

    Hi Leute,


    ich habe eine TS-431U "geerbt".

    Das Gerät stammt wohl aus 2016 - wie 3 der 4 Platten (alles WD Red 4TB) auch.

    Am Wochenende meldete sich eine der Platten (interessanterweise DIE Platte, die schon mal ersetz wurde) mit einem Fehler - und das RAID wurde auf read-only gesetzt.


    Im Datenträgerzugriffsverlauf wurde "Fehler" gemeldet und eine Warnung bei den SMART-Informationen.


    Ich habe daraufhin eine neue WD RED 4TB anstelle dieser Platte eingebaut und das rebuilding startete...


    Nach gut einer Stunde meldete dann eine der verbleibenden Platten ebenfalls einen Fehler...

    Ich vermute mal, dass der Dauerbetrieb für die Platte dann zu viel war.


    Seit dem poppt alle 10 Sekunden die Meldung


    Code
    [Warnung][Storage Manager] Skipped rebuildung RAID group "1". Volume: DataVol1

    auf.


    Sehe ich das richtig, dass das jetzt das Ende der Fahnenstange ist?

    Oder kann man den Rebuilding-Prozess nochmal sauber anstoßen, so dass er den Fehler auf Platte 3 ignoriert?

    Ich weiß schon, warum ich sonst RAID 6 einsetze ;)


    Ein Zugriff auf die Freigabe ist übrigens ebenfalls nicht mehr möglich.

    Das ist aber nicht so tragisch...

    Ciao


    dirk