Beiträge von Kruse Computer

    Hmm ja ne VPN wäre schon echt was besseres und dann ein anderes Sync Programm oder gleich dann als Netzlaufwerk. Stimmt daran habe ich nicht gedacht. Es kommt jetzt im nächsten Zug auch eine UTM von Securepoint dazu, kann ich gleich mal glubschen ob die auch nen nettes VPN on Board hat. Ich Danke die Tiermutter für das Brainstorming, manchmal sieht man auch als Fachkraft die 1 nicht vor lauter nullen muhahaha 8o . Wenn du noch ein paar Tips und Anleitungen hast gern her damit ^^ bin für jeden Input dankbar.


    Erstmal ein schönen Abend gewünscht!


    FSC830 dankö für den wink mit dem Zaunpfahl ;) ist behoben.


    Mfg

    He Tiermutter,


    jo hatte ich schon in einem anderen Beitrag gesehen von dir :D. Wird bei dem Tool immer alles überall Syncron gehalten? Also es leigt dann ein kopie auf dem NAS und auf dem PC und dem Notebook? Weil dann bekomme ich ein Speicherplatz problem^^ am besten sollen die Daten immer nur auf dem NAS liegen und dann in die IONOS HiDrive Cloud.


    Mfg

    Hi Leute,


    ich hab da immer mal wieder ein Problem mit dem Qsync. Und zwar meldet sich das einfach ab und sagt das: siehe Screenshot. Meist tritt das auf wenn man ein Firmware Update gemacht hat. Aber auch sometimes einfach so. Das ist echt blöde, dann klingelt bei mir wieder das Telefon und die Kunden heulen wieder rum Herr Kruse das wir alles nicht Synchronisiert :D .


    Ich danke euch schonmal!


    Mit freundlichen Grüßen


    P.S. Nein die Daten haben sich nicht geändert ;)

    Hi Tiermutter :) danke für die Antwort. IONOS HiDrive ist leider nicht direkt anwählbar im HBS3. Man muss schummeln und das über das Strato Ikon einbinden. Finde ich schon mal komisch. Dann dachte ich mir ok ich nehme WebDAV dann hab ich es wenigstenes direkt, aber dort kann man nur einen Zeitplan einstellen und kein realtime ;( . Soll ich evt paar Sreenes machen und hier anhängen? IONOS an sich unterstützt verschiedene Sachen und auch realtime. Es ist auch der Pro Tarif am start so dass man alle Protokolle zur verfügung hat.


    Aso P.S. bei IONOS gibt es nur ne Uhralt Anleitung bezüglich QNAP, das ja schon lange out to date XD: https://www.ionos.de/hilfe/bus…ines-qnap-nas-in-hidrive/


    Mfg

    Moin moin zusammen,


    das Thema gab es hier bestimmt schon ein paar mal aber ich bin zu blöde ne ordentliche Lösung zu finden XD.


    Legen wir los: Ich müsste die Daten vom NAS auf die IONOS HiDrive Cloud Synchronisieren und das am besten in echtzeit zwei wege sync. Ich habe jetzt im HBS3 ein WebDAV Job laufen alle 10min. Das ist aber echt suboptimal :/ . Hat jemand schon sowas umgesetzt ?


    Ich bin für jede Hilfe dankbar ^^ .


    Mit freundlichen Grüßen