Beiträge von flufdabu

    hab jetzt sowohl die ip adresse eingegeben und zwar in form von 192.xxx.xxx.xxx/user als auch mit //192.xxx.xxx.xxx/user


    hat beides nicht geklappt.


    Nochmals danke für eure Hilfe! :)

    Ich werd aber vorerst "aufgeben", zumindest bis ich das nächste mal den Desktop PC aufsetze, und zur Not das Notebook verwenden.

    Crazyhorse: im Explorer wird das NAS gefunden, allerdings klappt die Anmeldung nicht, siehe Screenshots.

    Laurenzis: wofür steht AD? Wenn ich bei der Windows-Anmeldung auf "weitere Optionen" klicke kommt ja das Feld mit 1. Email-Adresse und 2. Kennwort.

    Im 1. Feld kann ich also "nur" eine Email-Adresse eingeben. Oder meinst du, dass ich da die Nas-IP inkl. Benutzernamen verwenden soll? Das klappt nicht...

    FRS3263: Mit dem Offline-Konto würds vermutlich funktionieren. Allerdings ist der PC erst neu aufgesetzt, mit dem Wechsel auf Win11. Da läuft grad alles andere tip top. Es muss doch eine Möglichkeit geben das auch mit einem Online-Konto zu bewerkstelligen?

    Danke auf jeden Fall für eure Tipps :)

    Aktuell sehe ich eher Optionen:

    1. Einstellungen in Windows

    2. Einstellungen im NAS

    ...wo ist der missing link?

    Danke für den Tipp :)

    kann ich die Lizenz dann weiterhin verwenden? Bzw. ist die Kontoänderung ohne weiteres möglich? Habe das online-Konto lediglich wegen der Lizenz verwenden müssen.
    Oder kann ich da einfach ein weiteres Konto erstellen mit dem alle Windows Einstellungen gleich sind wie beim online-Konto?

    Nein


    Benutzername mit Email kann im NAS nicht angelegt werden (xy@xy.xy)

    Windows Benutzername "XY XY" funktioniert nicht


    Als Passwort habe ich im NAS das der Windows-Anmeldung genommen, also xy@xy.xy + pin (nur Zahlen).


    Am Notebook habe ich ein lokales Konto, wie gesagt, da klappts mit dem admin login.

    Stimmt die Email Adresse als Username geht nicht, ich hatte den wohl bei der Benutzerbeschreibung als ich das getestet habe.

    Pin an sich funktioniert, wenn man die Passwortvergabe ändert und nur Zahlen und weniger Zeichen erlaubt.

    Als FTP lässt sich das Laufwerk verbinden, allerdings fehlt der Komfort eines echten Netzlaufwerks. Die Daten werden da immer im Browser geöffnet. Ich kann also zB ein Video nicht mit dem VLC Player öffnen, oder ein Bild mit der Bildanzeige.

    Die Optionen, dass das vernünftig läuft werden immer weniger... noch habe ich Hoffnung 😅

    Ich kann nicht nachvollziehen, warum ich mich nicht mit einem alternativen Konto anmelden kann. Wozu gibts das denn?

    Habe mich sowohl mit der Email-Adresse des Win11 Accounts angemeldet, als auch mit dem Win11 Username.

    Entweder hab ich da was falsch eingestellt oder es klappt nicht.
    Ich kann ja bei der Anmeldung der Netzwerkverbindung "Weitere Optionen" wählen und ein anderes Konto eingeben.


    Allerdings komm ich da auch nicht weiter :(

    Edit: wenn ich die gleiche Email-Adresse wie vom Win11 Konto verwende und denselben Pin kommt folgende Fehlermeldung Bild 5

    Ich habe bisher auch nur lokale Konten verwendet, wie zB beim Notebook, wo die Verbindung mit dem Netzlaufwerk klappt.

    Kann ich das Konto am Desktop PC so ändern, dass ich Windows weiterhin nutzen kann?

    Hab da bisher nix brauchbares dazu gefunden. Bleibt ja trotz Änderung ein online Konto...

    Hi,


    bin kein Fan der Großschreibung, Beistriche kann ich auch nicht... im unteren Text hab ich aber mein bestes gegeben ;)

    Übersicht:

    1. Windows 11 Education Version 21H2
    2. QNAP TS453a

    3. Das eigentliche Problem: Ich schaffs aktuell nicht, dass ich in Windows einen Netzwerkordner verbinde.

    4. Durchgeführte Maßnahmen

    a) Netzwerk von öffentlich auf privat gestellt

    b) den Dienst Anmeldeinformationsverwaltung deaktiviert

    c) Firmware des TS-453a 5.0.0.1932

    d) Avast Antivirus deaktiviert

    e) versucht die Anmeldeinformation in Windows zu hinterlegen, lässt sich bei manueller Eingabe leider nicht abschließen, bei dem Fenster welches erscheint wenn ich das NAS-Laufwerk über den Explorer auswähle, steht bei der Anmeldeinformation nur der Name des Laufwerks aber keine weitere Info. Anmelden geht jedenfalls nicht.
    f) die Windows Anmeldung zu deaktivieren hat auch nix gebracht


    Beim Notebook mit Windows 11 Home, welches mit einem anderen Benutzerkonto verwendet wird, funktionierts von Anfang an. Das Konto kann ich aber am Desktop nicht verwenden, da klappt die Anmeldung mit der Uni-Lizenz nicht.

    Kanns an der Windows Version liegen? Würde mir ein neuerliches aufsetzen gerne ersparen und hoffe auf einen Tipp den ich irgendwo übersehen habe.
    Habe im 3-4 Wochen Abstand immer wieder gegoogelt aber leider nix gefunden, dass mir endgültig geholfen hat.


    Edit:

    Anbei 2 Bilder, Anmeldung über SMB Bild 1 und Anmeldefenster Win11 Bild 2

    auch auf die gefahr hin, dass der thread schon ein fossil hin ist: ich hab das problem seit ich win 11 education verwende

    am notebook funktionierts, am desktop nicht


    hab die schritte von gorillabd befolgt, allerdings lässt mich die windows anmeldeinformation die eingegeben daten nicht speichern.


    kann mit dem win11 education rechner kein netzlaufwerk verbinden.

    qnap finder findet das nas laufwerk, ebenso der login über ip funktioniert.


    hab ich ev. einen fehler bei der internet/netzwerkadresse bei den anmeldeinformationen? habs mit der ip vom nas versucht und mit dem gespeicherten namen den windows speichert wenn ich über die netzwerkanmeldeinformation die daten speichere...

    kanns ev. mit einem win11 online konto zusammenhängen? hab zwingend ein uni online konto für die aktivierung benötigt