Beiträge von Rofor

    Hi,


    Ich hab' gerade dazu auch was im englischsprachigem Forum geschrieben - auch bei mir kein Standby seit dem Update mehr! Ich habe komischerweise ganz regelmäßige, kurze Festplattenzugriffe so ca. alle eineinhalb Minuten!? Es rattert kurz, als ob die Schreib/Leseköpfe positioniert werden und dann ist wieder Ruhe! :-/


    Hast Du vielleicht die selben Symptome?


    Musste heute über Nacht sogar das NAS abschalten, da dieses regelmäßige, leise rattern extrem störend war! :)


    Ich bilde mir ein, das ich selbige Symptome bereits nach dem Update auf die letzte Beta-Firmware 3.1.2 hatte - wenn mich nicht alles täuscht, habe ich sie mit folgendem beseitigen können:


    . Abschalten von allen Programmen und Services (FTP, WebDAV, Filemanager, QMultimedia, Twonkey usw. - wirklich alles!)
    . Neustart, damit alles übernommen wird
    . nochmaliger Neustart
    - danach habe eins nach dem anderen Service wieder angeworfen


    Danach funktionierte alles wieder wie gewohnt mit dem Standby!
    Da ich heute im Dienst bin, kann ich das Ganze erst wieder morgen testen - solltest Du die selben Symptome beobachten, kannst Du obiges ja mal versuchen, ob es etwas hilft! Ich werd' die Prozedur morgen dann mal ausführen - mal sehen, ob's diesmal was hilft!

    Hi,


    Das ist gar nicht so schwer - es gibt eine Erweiterung für alle Webbrowser, die sich 'Cooliris' nennt, siehe hier für den Firefox: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5579 und hier für den Internet Explorer: http://www.cooliris.com/support/?p=releasenotes&rn=ie
    Wenn Du diese Erweiterung installiert hast und dann auf die Multimedia Station zugreifst, siehst Du, wenn Du über die Thumbnails der Bilder fährst, links unten in den Thumbnails einen stilisierten Pfeil.
    Wenn Du den Anklickst, kannst Du Dir Deine Fotos mit diesem Cooliris-Plugin ansehen. Das Plugin unterstützt ein 3D-Scrollen durch Deine Bildersammlung. Rechts unten hast Du einen Button, mit dem eine Slideshow gestartet wird - diese Slideshow kannst Du auch im Vollbildmodus laufen lassen!

    Hi,


    Noch einmal ein großes 'Danke' an Euch - die Operation ist erfolgreich verlaufen... :D
    Ich habe einen D-Link DGS-1005D EcoGreen 5-Port Switch zwischen alle meine Geräte und die FritzBox gehängt und die Transferrate meines TS-219P hat sich mehr als nur verbessert - siehe angefügte Bilder von vorher/nacher:





    Jetzt bin ich eigentlich ganz zufrieden mit den Transferraten - und nebenbei hat sich auch die Transferrate zum SAT-Receiver und zur PS3 verbessert... :)

    Hallo Leute,


    Erstmals ein grosses 'Danke' für die raschen Antworten - ich bin froh, das ich das meiste aus den gesuchten und gelesenen Beiträgen zu diesem Thema scheinbar auch richtig verstanden habe und ich mich nicht wie ein kompletter DAU verhalten habe... :D


    Ok - dann werde ich wohl die Variante mit dem Gigabit-Switch umsetzen, ein 5-Port sollte wohl reichen - es wird wohl sonst nix mehr an den Switch kommen! Die 'Wohnzimmer-Geräte' wie PS3 und SAT-Receiver hängen ja bereits an einem Zyxel 200Mbit 4-Port-Powerline-Switch und dort habe ich ja noch 2 Ports frei. D.h. im 'Computer-Zimmer' hängen die FritzBox, der eine Powerline-Adapter, das NAS und der PC...


    Was könnten mir die Weisen hier als Marke für den Switch empfehlen - gibt's da was, auf das ich aufpassen sollte?


    Vielen Dank nochmals!

    Hallo,


    Ich hätte einige grundsätzliche Fragen zum Netzwerkaufbau mit meinem neuen TS-219P und da dies meine ersten Gehversuche in Sachen Netzwerk sind, ersuche ich Euch eventuelle DAU-Fragen zu entschuldigen...


    Grundsätzliches einmal zuerst:
    Windows-PC mit Windows 7 x64 pro, ins Internet geht's mittels LAN-Kabel über eine FritzBox 7140 Annex A, des weiteren sind im Netzwerk noch eine PS3 und ein Humax iCord HD SAT-Receiver über eine 200Mbit-Powerline-Verbindung an die FritzBox angeschlossen. Das NAS habe ich mir zur Auslagerung von Mediendaten (Fotos, Musik, Videos, etc.) sowie als Speicherort für Backups angeschafft. Die Mediendaten sollen natürlich auch über die PS3 zum TV-Gerät kommen.


    Das neu hinzugekommene NAS mit 2x 1TB Samsung-Platten (als eine große Platte) habe ich vorerst einmal per LAN-Kabel an die FritzBox gehängt.


    Im Großen und Ganzen funktioniert das alles ja auch so, wie ich mir das vorstelle - nur mit der Geschwindigkeit des NAS bin ich nicht so ganz zufrieden, beim Lesen/Schreiben auf und von dem NAS ist bei 11.5MB/sek Schluss. Der Gigabit-LAN-Anschluss an meinem PC wird in den Netzwerkeinstellungen als 100Mbit/sek angegeben, wobei die 11.5MB/sek ja dann stimmen würden...


    Ich nehme mal an, hier ist die FritzBox der Flaschenhals, da diese ja nur ein 100Mbit LAN-Interface hat und somit der PC ebenfalls 'herunterregelt' - stimmt das?


    Nachdem, was ich mir hier und in anderen entsprechenden Foren zusammengesucht habe, gäbe es nun zwei Möglichkeiten für mich, wie ich auf die volle Geschwindigkeit des TS-219P kommen könnte:


    1) Das NAS direkt an die zweite Gigabit-LAN-Schnittstelle des PC zu hängen, oder
    2) Einen Gigabit-Switch an die FritzBox zu hängen und alle anderen Geräte (PC, NAS, Powerline mit PS3 und SAT-Receiver) an diesen Switch zu hängen...


    Wäre das so richtig?


    Wenn ich so wie unter 1) verfahre - ist das NAS dann noch im Netzwerk zu erreichen, wird das durch den PC 'durchgereicht'?
    Wenn ich so wie unter 2) verfahre - so müsste ja eigentlich immer die volle Geschwindigkeit ausgenützt werden: Internet vom Router zum Switch und danach zu den Geräten kommend reicht ja die '100Mbit-Leitung', die Geräte selbst untereinander müssten dann ja eigentlich im günstigsten Fall mit der maximalen Geschwindigkeit untereinander (NAS-Switch-PC mit 1Gbit, die Geräte über die Powerline mit ~ 200Mbit) kommunizieren - sehe ich das richtig?


    Gäbe es bei Variante 2 irgendwelche Probleme mit der IP-Vergabe, oder würde das ähnlich problemlos wie es jetzt (bis auf die Geschwindigkeit) funktioniert hat? Oder sollte ich überhaupt die Finger von einem 'Umbau' lassen und einfach mit den 11Mb/sek Transfer vom/zum NAS zufrieden sein? :D


    Ein recht großes Danke schon mal im Voraus für Eure Geduld mit mir und Eure Hilfe sowie Grüsse aus Wien!