Beiträge von Schumml

    Hallo zusammen,


    und danke auch für die weniger tollen Nachrichten. Dass das keine Glanzleistung von mir war habe ich auch verstanden und ich arbeite an Verbesserungen.

    also einfach den Pool wieder discovern lassen und dann sollten die Daten auftauchen

    Wie mache ich das? Im Bereich Datenträger und dann Aktion - Finden? Muss ich das dann für jede Platte einzeln machen?


    Gruß André

    Hallo Dolbyman,


    vielen Dank für deine hilfreichen Hinweise und alles Gute fürs neue Jahr. Ich habe mir nach einer notdürftigen Übersetzung alles Notwendige zur Reparatur gekauft und bei mir geht es nicht.


    Und solche Hinweis mit den externen Backups: als ich damals das NAS gekauft habe, da gab es keine sinnvolle Möglichkeit, für 8 TB externe Backups zu fahren! Deshalb ist jetzt ein neues NAS da und die Daten von dem alten NAS sollten auf den Server. Vielleicht macht es Sinn, die Hintergründe zu Erfragen, als nur mit klugen Sprüchen daher zu kommen.


    Ich bin also weiterhin auf der Suche nach einer Lösung, wie ich die schon im 872er NAS verbauten Platten ohne Datenverlust Inbetrieb nehmen kann.



    Viele Grüße André

    Hallo zusammen,


    ähnliche Themen habe ich hier schon gelesen, leider bin ich damit nicht zum Ziel gekommen.


    Mein altes NAS TS-453 Pro bleibt seit paar Tagen beim Booten stecken. Nun habe ich noch ein zweites NAS, ein TVS-872XT, welches eigentlich vorerst nur zur Datensicherung für meinen Server gedacht war. Nun habe ich die vier Festplatten aus dem alten NAS in die Slots 5-8 des neuen NAS getauscht und ein Firmwareupdate gemacht.


    Wie geht es denn jetzt weiter, am besten ohne Datenverlust?! Die Platten werden angezeigt, aber ich kann ja noch nichts damit machen.


    Viele Grüße André