QNAP veröffentlicht offiziell QTS 5.0 mit einem aktualisierten Kernel, verbesserter Sicherheit, WireGuard VPN, kostenloser exFAT-Unterstützung und mehr

„QTS 5.0 bietet mit den Fortschritten bei der Sicherheit sowie der besseren Hardwareunterstützung durch den neuen Linux Kernel 5.10 hervorragende Fähigkeiten für QNAP NAS, um die neuesten Technologien zu nutzen und digitale Werte zu schützen“, sagt Tony Lu, Produktmanager von QNAP. „Neben der automatischen Aktualisierung von Apps enthält QTS 5.0 umfassendere Sicherheitseinstellungen, Benachrichtigungen und zugehörige Apps, um das NAS auf dem aktuellsten Stand zu halten und auf sich ändernde Umgebungen sowie Bedingungen vorzubereiten.“


Wesentliche neue Apps und Funktionen in QTS 5.0:

  • Kostenlose exFAT Unterstützung für x86-basierte NAS:
    exFAT ist ein Dateisystem, das Dateien bis zu 16EB unterstützt und für Flash-Speicher (z.B. SD-Karten und USB-Geräte) optimiert ist. Dadurch wird die Übertragung und gemeinsame Nutzung großer Mediendateien beschleunigt.
  • TeamViewer Unterstützung:
    Durch die Installation der TeamViewer QNAP NAS App können Nutzer all ihre QNAP NAS-Geräte von einem Windows® PC aus fernverwalten und eine Verbindung zu ihnen herstellen – eine sichere Fernzugriffslösung, die keine komplexen VPN-Einstellungen erfordert.
  • Optimierte Benutzeroberfläche:
    Bietet eine flüssigere Navigation, ein komfortables visuelles Design, ein Hinweis Board zur Vereinfachung der erstmaligen NAS Installation und eine Suchleiste im Hauptmenü zum schnellen Auffinden von Apps.
  • Erhöhte Sicherheit:
    Unterstützt TLS 1.3, aktualisiert sowohl QTS als auch Apps automatisch und bietet SSH Schlüssel zur Authentifizierung für einen sicheren NAS Zugriff.
  • WireGuard VPN Unterstützung:
    Das neue QVPN 3.0 integriert das leichtgewichtige und zuverlässige WireGuard VPN und bietet Nutzern eine sichere Verbindung sowie eine einfach zu bedienende Oberfläche.
  • Verbesserte NVMe SSD-Cache Leistung:
    Der neue Kernel verbessert die Leistung und Auslastung von NVMe SSDs. Wenn die Cache-Beschleunigung aktiviert ist, kann der SSD-Speicher bei gleichzeitiger Entlastung der Speicherressourcen effizienter genutzt werden.
  • DA Drive Analyzer mit KI-gestützter Diagnose:
    Der DA Drive Analyzer nutzt Cloud-basierte KI zur Vorhersage der voraussichtlichen Lebensdauer von Laufwerken und unterstützt die Nutzer bei der Planung eines eventuellen Laufwerkstauschs, um sich vor möglichen unerwarteten Ausfallzeiten und Datenverlusten zu schützen.
  • Verbesserte Bilderkennung mit Edge TPU:
    Durch die Verbindung von Edge TPU mit QNAP AI Core (der KI-gestützten Engine für die Bilderkennung) kann QuMagie eine schnellere Gesichts- und Objekterkennung durchführen, während QVR Face die Echtzeit-Videoanalyse für sofortige Gesichtserkennung verbessert.
  • QuFTP erfüllt sichere Dateiübertragung:
    Das QNAP NAS kann als FTP Server mit verschlüsselter SSL/TLS Verbindung, QoS Bandbreitensteuerung, Einstellung von FTP Übertragungsbeschränkungen oder Geschwindigkeitsbeschränkungen für Benutzer und Gruppen fungieren. QuFTP unterstützt auch FTP Clients.

Erfahren Sie mehr über QTS 5.0 unter https://www.qnap.com/go/qts/5.0.

QTS 5.0 ist ab sofort im Download Center verfügbar.


Hinweis: Funktionen und Merkmale können sich ändern und sind möglicherweise nicht bei allen QNAP Produkten verfügbar.

Weitere Artikel

QNAP bringt das abonnementbasierte QVR Center 2.0 auf den Markt – eine Überwachungslösung, die eine zentralisierte, serverübergreifende Verwaltung und Failover Aufnahmen ermöglicht
Neu bei QNAP: Das TBS-464 NASbook mit M.2 NVMe SSD, HDMI 2.0 Ausgang und zwei 2,5GbE Ports
QNAP stellt neues 3-Bay RAID 5 2,5GbE NAS mit M.2 SSD Caching/Edge TPU zur Ausführung virtueller Maschinen und Qtier vor
QNAP kündigt den QSW-IM1200-8C an – einen industrietauglichen 10GbE Switch für den Einsatz von High-Speed Netzwerken in anspruchsvollen Industrieumgebungen
QNAP NAS jetzt mit TeamViewer Unterstützung – Neue Kooperation ermöglicht Fernzugriff
QNAP erweitert die intelligente Gesichtserkennungslösung QVR Face um Maskenerkennung

Navigation

  1. News
    1. QNAPclub News
    2. Pressemitteilungen
    3. Firmware & Software
    4. QPKG Apps
  2. Forum
  3. QNAPclub
  4. User Blogs
  5. Galerie
  6. Hilfe
  7. Downloads
  1. Forenregeln
  2. Timeline
  3. Credits
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Datenschutzerklärung
  6. Benutzerprofil löschen
  7. Kontakt
  8. Impressum

Aktueller Ort

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.