Beiträge von SH501

    Das wird kaum/gerade so reichen. Zumal die 54mb/s auffallend nach der WLAN-Geschwindigkeit anhört

    Ein Tunnel ist eine sichere Alternative zu VPN.


    Danke für die Antwort.

    Also VPN an der Fritzbox einrichten, am Laptop den VPN Client der Fritzbox ( oder ist ein VPN wie Cyperghost gemeint?) installieren und ich habe eine sichere Verbindung zwischen den Beiden?


    Also bevor irgendentwas Anderes gemacht wird, sicherstellen das weder upnp noch manuelle Portweiterleitungen im Router aktiv sind.

    Das sollte doch automatisch aus sein,oder? Habe an der Fritzbox diesbezüglich noch nie was geändert.

    Hallo, denke die Frage wurde sicherlich schon mehrfach gestellt, aber da ich nicht mal die genauen Begrifflichkeiten kenne und beim durchlesen der ganzen Threadnamen hier im Forum sehe, dass ich null Plan habe ^^ , mache ich doch einen neuen Thread auf.


    Ich will auf mein Qnap von ausserhalb zugreifen können. Quasi meine Filme und Serien auch 10km entfernt von meiner Bude mir anschauen können.


    In meiner Wohnung geht das problemlos, aber ausserhalb der Wohnung gibt es keinen Zugriff auf den Qnap. Gab direkt Fehlermeldung, dass die IP nicht reagiert.


    Kann mir jemand sagen,was ich da machen muss?

    Hallo,

    ich habe einen QNAP TS-462-4G . Das Gerät mit 4 Festplatten fährt leider nur sehr,sehr selten in den Stand By Modus. Das heisst, wenn er an ist,läuft er durchgehend mit ca 35 Watt verbrauch. Benutze ihn aber nur 2 Stunden am Abend,teilweise gar nicht,weil Nachtdienst.


    Da habe ich natürlich keine Lust ihn durchgehend 1 Kw/h am Tag verbraten zu lassen.


    Gibt es noch einen Sleep Modus? In einem Thread, der über 1 Jahr alt ist, stand,da gibt es keinen mehr.


    Aber kann doch nicht nur die Funktion Aus und Dauerlaufen geben,oder?

    Mod: Unnötiges Volltextzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    Zacharias
    Danke für die Antwort, aber wenn ich für 12 4GB und 2 6 GB extterne Festplatten 40 Euro noch bekomme,hätte ich wenigstens einen Teil meiner Ausgaben wieder drin. Habe für knapp 1500 Euro 4 22TB Festplatten gekauft 8|


    Aber will halt einmal das normale Formatieren machen und keine Schnellformatierung.Und will halt gerade nicht ,den Main PC tagelang durchlaufen lassen.Da wäre der NAS dafür eigentlich optimal für gewesen, da der ja eh fürs dauerlaufen ausgelegt ist und kaum Strom verbraucht.


    Das mit dem Film schauen über NAS hatte bei mir nicht funktioniert. Wie gesagt, der startete den Film nicht, der kopierte ihn runter auf die Festplatte von dem PC, wo ich auf den NAS zugriff.


    Mod: Unnötiges Volltext-/Direktzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    NaStrada

    Das verstehe ich nicht.


    Mod: Unnötiges Volltextzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    uweklatt

    Ja, genau das habe ich vor. Aber halt mit der NAS,wo ich eine externe Festplatte dranhänge.


    Mod: Unnötiges Volltextzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    Eraser-EMC2-

    Über SSH? Bin doch Laie :)


    Aber klingt mir nicht so, als ob das mit der NAS gemacht wird,oder? Und wenn eh der PC tagelang laufen muss, kann ich doch auch die Windows Formatierung verwenden.


    Aber der PC soll halt nicht tagelang durchlaufen.

    Hallo,

    ich bin absoluter NAS Neuling und habe mir jetzt ein QNAP TS-X62 zugelegt.

    Habe jetzt 4 große Toshiba Festplatten mir gekauft und will darauf meine Filmsammlung zusammenfassen. Die ist aktuell auf vielen kleineren Festplatten.

    Will die alten Festplatten verkaufen und sie gründlich formatieren, so dass ein Normalsterblicher keinen Zugriff drauf hat.Sind keine "wichtigen Daten drauf", also ist es nicht nötig,dass 7 mal drüberformatiert wird ;)

    Aber einmal normal formatieren dauert ja gefühlt ewig, würde das das gerne mit der NAS machen,damit der Haupt PC mit 4090 Grafikkarte dafür nicht tagelang an bleiben muss.

    Kann man sowas mit der NAS machen? Externe Festplatte anschliessen und gründlich formatieren?Habe das einmal gestetet, aber das ist nur eine schnellformatieren, die das NAS macht. Ist in 3 Sekunden abgeschlossen. Kann man irgendwo das "Normale formatieren" aktivieren?

    Und wenn ich schon einen Thread öffe :beer: , habe ja Raid 5 eingestellt,das System hat alle Platten syncronisiert, kann ich da jetzt schon einfach meine Filme drauf kopieren, oder muss ich erst einen Ordner erstellen und freigeben?Bin absoluter Neuling.

    Und kann man Filme vom NAS im Heimnetzwerk auch abspielen? Hatte es einmal kurz getestet, aber da hat er mir den Film nur auf die Festplatte des Mulitmedia PCs runterkopiert.Wenn machbar,würde ich gerne direkt vom NAS den Film abspielen (oder spricht irgendwas dagegen?)


    Danke schonmal für die Antworten.