Beiträge von Metabolo

    Ich hab ja nicht wirklich sehr viel Ahnung, aber ich habe bei mir folgendes gemacht:

    DNLA wie bereits geschrieben eingerichtet (die Indizierung der Ordner und Dateien dauerte ein paar Stunden)

    Als nächstes habe ich KODI auf diversen Fire-Sticks bzw. TV-Geräten istalliert und siehe da....

    ALLE Fotos und Videos auf dem QNAP kann man auch an allen TV Geräten anschauen.

    Vielleicht hilft dir ja KODI auf deinem TV weiter.

    Bei der Fritzbox die jeweiligen VPN Zugänge per IPSEC einrichten. Dort kannst du den VPN Zugang nur auf den QNAP begrenzen. Per Wireguard geht dies leider nicht. Hatte ich damals auch das Problem und der AVM Support schrieb mir folgendes:


    Mod: Nicht deklariertes Zitat ... korrigiert! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Zitat von AVM Support

    "Über WireGuard lässt sich das leider nur auf Seite des Klients realisieren, was dort dann aber jederzeit wieder geändert werden kann und somit außerhalb ihrer Kontrolle liegt. Hier müssten Sie sich des IPsec-Protokolls bedienen, dort sind solche detailierten Restriktionen auch auf Seite des Servers möglich.

    Die Konfiguration müsste dabei dann mit Hilfe des externen Editors "FRITZ!Fernzugang einrichten" erfolgen. Die betreffende Option zur Übertragung der gesamten Internetverbindung kann dort individuell gestattet oder verwehrt werden."

    Es gibt dazu sehr gute Anleitungen auf der AVM Seite. Such einfach mal nach " IPSec-VPN zur FRITZ!Box unter Windows einrichten "

    Hallo und eine kurze Rückfrage an den Threadersteller napse:


    Hat dein neues TS-453E nun auch auch 2 Steckplätze für den RAM und kann somit vermutlich bis 64 GB RAM aufgerüstet werden? Oder ist das verbaute RAM fest verlötet?


    Vorab Danke für die Rückinfo.