Nun habe ich wieder mal bei einer meiner 16 TB exos X16 SMART-Warnungen. Gerade 1/2 Jahr vor die Garantie abläuft. Sie wird mir auch ersetzt. Jetzt will ich aber gerne wieder eine Platte in Reserve haben und überlege, mal eine WD wählen. Ist da die 16 TB gold die beste und mit der exos vergleichbar? Und welche ist besser, kryz oder vryz? Und funktioniert die Kombination WD und Seagate im RAID 6? Schließlich müssen sie ja exakt gleich groß oder die neue größer sein. Hat da jemand brauchbare Erfahrungen?
Seagate und WD im RAID6 kombiniert?
- duke-f
- Unerledigt
-
-
Ich habe auch n WD und Seagate mix. Funktioniert soweit.
Allerdings müssen folgender Werte gleich sein: Upm meist 7200 und Cache Speicher.
Auch gibt es bei einigen Laufwerken einen Haken: 16TB ist nicht gleich 16TB. Die Seagate haben oft ein paar Bytes mehr, somit kann es passieren, dass die WD nicht akzeptiert wird. Hier hilft nur probieren.
-
Gut, danke. Hab' jetzt bestellt und hoffe ...
Hm - sehe gerade: Die EXOS hat 256, die WD dann 512 MB Cache Size. Wird dann wohl doch nicht zusammen laufen.
-
Das sind alles Software Raids, wenn die Größe stimmt, kannst da alles zusammen wursten.
Sogar CMR und SMR laufen zusammen, das sollte aber wirklich vermieden werden.
Im Backup NAS läuft seit Jahren ein SMR Raid 5.
-
Rebuild ist problemlos gestartet. Also gehts.👍