Ich nutze seit einiger Zeit die Xeams-App als Mail-Firewall.
Eigentlich möchte ich dazu als AV-Integration den ClamAV vom QNAP nutzen.
Jetzt habe ich aber festgestellt, dass der Clamd nicht mitgestartet wird.
nach entsprechender Anpassung der clamd.conf kann ich den Dienst in der Shell zwar zu Fuß starten
und das funktioniert auch. Aber Jetzt fehlt mir noch so recht der richtige Weg um das zu automatisieren.
Ich will auch nicht, dass der Dienst irgendwas auf dem NAS scannt, außer dem Zeug das über das Netzwerk und den Socket kommt.
Hat jemand eine Idee wie man das bewerkstelligen kann, oder gibt es gar einen offiziellen Weg ?
Das QNAP-Linux ist da ja offensichtlich etwas speziell.
Ich nutze ein aktuelles QTS auf einem TS-453B.
Für Tip's wäre ich dankbar.
mfG.