TSV 673e Kompatibles Neugerät

  • Guten Tag,

    Unser altes Vereins Nas TSV 673e scheint defekt zu sein. Ich würde gern die Daten retten/ behalten.

    Ich habe gelesen, dass es klappen kann die Festplatten einfach in ein anderes NAS packen, im Idealfall ein baugleiches. Unser altes gibt es leider nicht mehr, welche kompatiblen Alternativen gibt es da,

    bin leider ziemlicher Neuling im NAS Bereich


    Lg

  • welche kompatiblen Alternativen gibt es da

    Hallo,


    in deinem anderen Post steht etwas von SSD-Cache. :/

    In deinem TVS-673e gibt es 2 Steckplätze für M2-SATA-SSD.

    Die neuen NAS (TS-664, ....) haben alle 2 Steckplätze für M2-NMVE-SSD. :(

    Die beiden M2-SATA-SSD aus dem alten NAS kannst Du nicht direkt in einem neuen NAS verwenden. Evtl. wäre der Umweg über eine PCIe-Erweiterungskarte (z.B. QM2-2S-220A) möglich.

  • Ok Danke für die Info.

    So wichtig ist mir der Cache am Ende gar nicht. Der macht mir gerade eher Probleme bei der Datenerhaltung/ Wiederherstellung.

    Aber das mit der Erweiterung behalte ich im Hinterkopf

  • Problem ist aber, die Cache Platte ist ja da...wurde diese denn erfolgreich entfernt und die Daten darauf weggeschrieben? Wenn nicht, dann kannst du auf die Daten im neuen NAS nicht zugreifen.

  • Vorm letzten finalen Absturz hatten wir den Cache entfernt, ich hoffe es hat geklappt.


    Kann ich sonst die Daten einfach auf eine nvme kopieren?

  • Glaub nicht das man den Cache einfach so überkopieren kann, die NVMe und SATA M2 haben andere interne Bezeichnungen

  • Okay. Wir bekommen Ende der Woche jetzt erstmal ein 673A. Das ist kompatibel. Aber hat dann wohl die selbe Cache Festplatten Problematik.


    Kannst du mir sagen was passiert, falls er die Cache Festplatte nicht oder falsch erkennt. Droht dann Datenverlust oder kann er das RAID nicht richtig erkennen ?

  • Schreib/Lesecache = Datenverlust

    Lesecache = QNAP Support muss kontaktiert weden