Hallo zusammen,
ich sichere aktuell extern unsere QNAP-gespeicherten Daten u. a. mit einem TS-251+ per HBS. Das NAS hat eine größere HDD und diese ist verschlüsselt. Dieses NAS läuft 24/7/365 und hat nur diese Funktion und wird auch immer diese Funktion haben, keinerlei zus. Apps oder Dienste.
Im Zuge eines heimischen Stromsparplans habe ich mit Erstaunen festgestellt wie viel weniger Energie ein ARM basiertes QNAP benötigt wie z. B. das ganz kleine TS-133. Allerdings hege ich Zweifel ob dieses Modell für diesen einen Zweck aufgrund seiner Performance und RAM Beschränkung perspektivisch das richtige ist. Wie erwähnt steht eine möglichst große Strom Einsparung gegenüber dem TS-251+ im Vordergrund, ich möchte 2027 aber nicht erneut eines kaufen müssen. Das TS-233 nimmt gleich 30% mehr Energie, weniger als mein jetziges ja, aber mehr als das Kleine. Habt Ihr dazu Ideen, Einwände, Hinweise, Meinungen oder was weiß ich dazu? Würde mir bei der Entscheidungsfindung helfen. Danke Euch.
Viele Grüße
Erik
P.S.: Zeitgesteuertes Herunter- und Hochfahren kommen aufgrund der Verschlüsselung ohne hinterlegten Key leider nicht in Frage, daher ist das hier nicht Thema...