Anfänger Fragen bevor es Morgen los geht

  • Ich überprüfen die HDDs alle 2 Monate mit CrystalDiskInfo

    Nutze ich auch. :thumbup:


    Wenn sich die Werte einer HDD langsam verschlechtern hast Du vermutlich noch die Chance die HDD rechtzeitig zu ersetzen. :/

    Da Du aber vermutlich JBOD nutzt, bin ich mir nicht sicher, ob Du eine defekte HDD einfach wechseln kannst. Bei JBOD hängen ja alle HDD`s irgendwie zusammen. :/

  • Backup wird bei dieser Datenmenge sehr sehr teuer 😄

    Kommt immer drauf an, wie wichtig Dir die Daten sind.

    Eine professionelle Datenrettung ist auf jeden Fall teurer, als die benötigten Backup-HDD's und die automatisierte Synchronisierung. Zumal Du die Daten bei einer Datenrettung extern nicht sofort wieder zur Verfügung hast, bei einem eigenen Backup aber sehr wohl

  • Lasst ihn einfach mal machen. Es muss auch unbelehrbare User geben. Er ist offenbar gegen jegliche Tipps resistent.

  • Naja, der TE gibt ja zu, dass er ein "Neuer mit NAS" ist. Deshalb fragt er ja hier. Es ist einiges unklar

    Mir ist momentan aber nicht klar, ob er das TS-873A-8G nun hat und einrichtet, oder ob er das aus Kostengründen zurück schickt und einfach eine HDD-Station am Rechner über USB nimmt. Ist halt billig, funktioniert aber auch

    Egal wie, aber eine Backuplösung ist unabdingbar, wenn die Daten (Filme) wichtig sind

  • Immer wieder lustig einige Forum User... 😂


    Es sind "nur" Filme, keine lebensnotwendige Daten.

    Am liebsten wäre mir auch ein komplettes Backup aller HDD, ist aber zu teuer bei der Grösse.


    Becker2020

    Die Festplatten werden alle einzeln "gesteuert", jede Festplatte ist ein Laufwerk im Explorer. (Die genaue bezeichnung fällt mir gerade nicht ein...)

    Bei einem Ausfall, betrifft es nur eine Festplatte.


    Zacharias

    Das NAS habe ich ungeöffnet zurück geschickt. Da es für meinen Nutzen nicht notwendig ist.

    Funktioniert problemlos mit einer HDD Box über USB.

  • Es sind "nur" Filme, keine lebensnotwendige Daten.

    Für besonders wichtige Filme kannst Du ja ein kleines Backup erstellen. :idea:

    Wenn alle Filme "unwichtig" sind, braucht man kein Backup.

    Die Festplatten werden alle einzeln "gesteuert"

    Hatte ich falsch verstanden. Das JBOD sollte vermutlich nur im NAS eingesetzt werden.

    Bei Einzelfestplatten ist das Ausfallrisiko überschaubar.

    Wenn "CrystalDiskInfo" rechtzeitig Alarm schlägt, kannst Du vermutlich mit einem Tool (Z.B. Paragon) meist auch noch alle Daten auf eine neue HDD kopieren. ;)


    Hinweis:

    Im Forum gab es schon viele Nutzer, die sich wegen eines fehlenden Backups, mit dem Verlust wichtiger Daten abfinden mussten. ;(

    Manche dieser Nutzer haben dann den teuren Weg über eine Datenrettung versucht.

  • Man könnte natürlich auch den Weg einer effektiveren Komprimierung der Filme gehen um die Datenmenge zu reduzieren

  • @Becker2020

    Vielleicht kaufe ich mir im Verlaufe der Zeit noch 2-3 grosse HDD, dann kann ich die Filme backupen.

    Meine privaten Daten sind 2fach gesichert 😊



    @cbronson

    Geht leider nicht, die müssen 1 zu 1 original auf dem Laufwerk sein, sonst funktioniert es mit der TV Box nicht.



    @Zacharias

    Bei der Eröffnung vom Thread, wusste ich nocht nicht das es ohne NAS funktioniert.

    Daher wollte ich mich informieren, bevor ich das es in Betrieb nehme.

    Nun hat sich herausgestellt, das es problemlos ohne NAS geht :)


    Ich habe aber einige neue Sachen über das NAS gelernt, die ich nicht wusse 😎👍

  • Dann ist ein FireTV Cube oder so was ggf. günstiger als die Platzverwchwwndung durch Rohdaten auf den HDs.

    Aktuelle AV1 Codes schaffen 1/5 oder 1/10.

  • Keine Ahnung was für eine tv box du hast, aber die taugt dann halt nicht viel, wenn sie moderne Codecs nicht abspielen kann