TS-419P+ bekomme ich nicht zum laufen, brauche Hilfe.

  • Hallo Leute,

    habe mir über Kleinanzeigen die besagte QNAP gekauft.

    Wenn ich sie mit einer Festplatte bestücke, will die QNAP einmal die neue Firmware. Die Festplatte habe ich in Bay 4 eingeschoben. die Firmware installieren, habe ich also gemacht, auch ältere Firmware habe ich probiert. Wenn sie dann fertig ist mit der Firmware und der Festplatte löschen, kommt das Fenster zur Einrichtung.

    Wenn ich nun auf den Button klicke, komme ich wieder auf die Seite, wo er von mir die Firmware verlangt.

    Ich habe jetzt schon 3 verschiedene Festplatten probiert, die vorher in einer anderen QNAP problemlos gelaufen sind. Habe die QNAP schon ausgeschalten, nach 10 Min. wieder eingeschalten, alles hilft nicht. Ich komme nicht weiter.

    Kann es sein das die QNAP defekt ist? Starten tut sie ganz normal, der QFinder erkennt sie, und ich kann sie auch über die IP aufrufen.


    Qnap_1.JPG

    Qnap_2.JPG

  • was heisst "auf den Button klicke"? Werkseinstellung oder System initalisieren? Beides schon probiert?

    Firmwareupdate vorher im QFinder gemacht? (auch ohne HDD probieren / bzw. HDD später stecken)

    2 Mal editiert, zuletzt von joergm6 ()

  • Die Firmware muss heruntergeladen werden, entpackt und im Dialog (wie im 2. Bild) ausgewählt werden. Da die Festplatte Daten enthält, neu initialisieren wählen. Achtung alle Daten auf der HDD werden gelöscht.

  • Wie kann man nur so ein 10+ Jahre altes ARM Teil kaufen? Hoffentlich nur 1,-€ das wäre eigentlich schon zu viel.


    Gruss

  • Nein Firmwareupdate habe ich nicht über den QFinder gemacht, sondern runter geladen und entpackt, dann ausgewählt.

    Ja beide Möglichkeiten habe ich probiert, das löschen der Platte betätigt, das dauert dann eine Weile. Dann kommt man auf den Startbildschirm zur Einrichtung der QNAP. Wenn ich dann den Button zur Einrichtung klicke, komme ich wieder auf die angezeigte Seite. Es ist egal was ich auswähle, Werkseinstellungen widerherstellen oder System initialisieren, beides führt mich wieder zu der Seite in dem die Firmware gefordert wird.

  • Starte mal das NAS ohne HDD und mach im Qfinder ein Firmwareupdate. Stecke die HDD danach erst ein, wenn es wieder gestartet ist und probiere die Einrichtung. Wenn du einen PC hast, versuche auch mal, alle Partitionen der HDD vorher zu entfernen. Dann sollte keine QNAP-HDD-Signatur vorhanden sein.

  • Wenn du einen PC hast, versuche auch mal, alle Partitionen der HDD vorher zu entfernen. Dann sollte keine QNAP-HDD-Signatur vorhanden sein.

    Das habe ich schon mit einer Platte gemacht, das gleiche Ergebnis. Ist es egal in welchen Port ich die Platte als erstes Stecke oder ist es zwingend erforderlich sie in die 1. Bay zu stecken.


    Und hier musst Du zwingend die runtergeladene Firmware auswählen und installieren. Dann erst kommt die Frage nach Zeit, NASNAME, Username etc.

    Und genau das habe ich mehrfach gemacht, hatte ich aber oben schon geschrieben. Die aktuellste und dann noch die älteste die zur Verfügung steht und noch 1-2 andere, bei allen das Gleiche.

    Ja dann kommt die Frage nach dem Namen der QNAP, Passwort, Zeitzone usw. danach installiert es die Firmware und initialisiert die Festplatte. Irgendwann ist es fertig und kommt auf den Startbildschirm zur Einrichtung. Wenn ich dann...

    Hatte ich alles schon geschrieben!

    Einmal editiert, zuletzt von hedz37 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von hedz37 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hast du mal probiert, Firmwareupdate ohne HDD.... Installation ohne HDD, man kann sagen "HDD später installieren". Ansonsten ist es schon ein sehr merkwürdiges Verhalten.

    Wird die HDD überhaupt erkannt?

  • Was für Platten nutzt du? Hätte auch noch in den untiefen des Kellers ne 419P+ vllt kann ichs nachstellen.

  • Ich habe es zuerst mit einer Samsung HD204UI probiert, jetzt habe ich eine WD30EFRX drin. Beide das gleiche Schema, beide Modelle sind vorher in anderen QNAP Geräten gelaufen.

  • Die Installation sieht doch eigentlich gut aus, warum nochmal Installieren klicken?

    Im Browser, was für eine http-URL/IP gibst du dort ein nach dem NAS-Neustart? Nur die IP des NAS eingeben, nicht das "automatisch" noch was von der Installation angehängt wird und du so immer wieder unnötig zum Installationsassisten springst.

    Ist leider schon zu lange her, das ich den Installationsassistenten gesehen habe.... eine HD204UI hatte ich auch schon im TS-419P+ :) .

  • Hast die Platten mal mit gparted gelöscht auch die partitionen? das weiß ich noch daß die 419 schonmal benutzte platten nicht mag, oder zu doof dazu ist die einfach zu killen

  • Die Installationsroutine der alten 4er ist schon tricki. Das mit der Zwangsinstalltion der Firmware ist schon nervig. Vielleicht must Du doch die alten HDDs komplett am PC löschen.

  • Aber die HDD hatte der TE schon am PC gelöscht (hoffe er meint die Partitionen entfernt). Wie gesagt versuche Firmware ohne HDD mit Qfinder zu installieren. Bei dem alten NAS habe ich aber gelesen, das es u.U. nur mit einem alten Qfinder (3./4.) geht.

  • Die Firmware dürfte schon drauf sein. Das kann nicht das Problem sein, da hilft auch kein alter QFinder. Bei den alten NAS wird die Firmware beim Einrichten immer neu drauf gespielt. Macht keinen Sinn, ich weiß.

    Zur Sicherheit noch einmal prüfen, richtige Firmware?

    Aber: Die Platte muss komplett leer sein. Am PC alles löschen - irgendwo gibts auch n Eintrag dazu. Mit DiskPart...

  • Danke mal an Eure Beiträge, ich werde das mit der Platte am PC nochmal machen. Was ich aber eigentlich schon gemacht hatte. Mal sehen, probieren geht über studieren.


    Kurzes Feedback, die NAS läuft jetzt.

    Problem war, das ich die Festplatte vorher mit der Windows Datenträgerverwaltung gelöscht hatte, das hat aber nichts gebracht.

    Jetzt habe ich es mit der DOS Eingabe Diskpart gemacht, mit den Befehl "Clean" die Platte in den Auslieferzustand versetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von hedz37 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von hedz37 mit diesem Beitrag zusammengefügt.