Virtualization Station 4.0.0.270 released

  • Es gibt eine neue Version



    Beim TS-264 läuft die neue VS bisher problemlos. :thumbup:


    Hinweis:

    Die neuen Funktionen gibt es aber auch bei meinem NAS nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Becker2020 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Becker2020 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich warte ja schon seit über 2 Jahren auf die angekündigte Beta, die HA zwischen zwei NAS erlaubt :S

    Ansonsten ist die VS für mich Geschichte, ich verwende sie nicht mehr...

  • die angekündigte Beta, die HA zwischen zwei NAS erlaubt

    Die scheint es jetzt zu geben.


    Aber nur für QuTS hero Nutzer. :(

    High Availability? - English / Container & Virtualization - QNAP Community


    Ich sehe den High Availabity Eintrag bei QTS 5.2.4.xx auch nicht. :huh:


    Müsste sich mal ein QuTS hero Nutzer melden, ob er bei Hero den High Availabity Eintrag hat :idea:

  • Müsste sich mal ein QuTS hero Nutzer melden, ob er bei Hero den High Availabity Eintrag hat

    Hab ich.

    Auf dem Screenshot steht (weiterhin) "sheduled for future release"

    Man muß sich wohl dafür registrieren.

  • Wie kommst du darauf? Wäre zumindest untypisch... Normalerweise kann man eine closed Beta bei QNAP ohne Registrierung herunterladen, es gibt aber auch keine release notes dazu, was ebenfalls untypisch (und doof) wäre.

  • Hab ich so gedacht. Wenn man den Link klickt "Upcoming Beta...", dann kommt nur so allgemeines Werbe-Blabla. Also nein, keine Registrierung und auch kein sinnvolles Announcement.

  • Ist aber glaube ich das erste Mal. dass die Benutzeroberfläche einer App unter QTS und QuTS hero unterschiedlich aussieht. :/

  • Für mich ist wohl nichts wirklich neues dabei. Und im Moment habe ich etwas längeres in meiner Windows 11 VM am laufen, muss mich mit dem Update also erst mal bremsen....

  • Für mich ist wohl nichts wirklich neues dabei.

    Stimmt.

    Wer aktuell kein Problem hat, muss eigentlich nicht updaten.

  • Gerade beim TS-264 Installiert. :thumbup:


    Sehe keine Änderung bei der QTS-Version.


    pasted-from-clipboard.png


    die HA zwischen zwei NAS erlaubt

    Laut dolbyman wird es HA nur für QUTS hero geben.


    High Availability? - English / Container & Virtualization - QNAP Community

    Einmal editiert, zuletzt von Becker2020 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Becker2020 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich habe leider nicht aufgepasst und vorschnell auf meinem TVS-672x (QTS 5.1.9) gestern, 20.05.2025 das Update von 270 auf 278 durchgeführt.


    Die VM (konkret: OPNsense) läuft zwar wie gehabt und stabil, aber der "Bildschirm" in der Konsole wird zwar im kleinen "Icon" der VM App angezeigt, bei einer Erweiterung bzw. beim Aufruf der Konsole bleibt der Bildschrim jetzt (ohne irgendwelche Änderungen in den Einstellungen) schwarz. Es ist zudem keine Eingabe möglich. Ein Reboot des NAS hat ebenso nicht geholfen....


    Dies ist zwar "verkraftbar", aber lästig.


    Zur Info: die Änderung von "VGA" auf "VMVGA" o. ä. hat auch nichts gebracht.....


    VM_Konsole.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von gruenwaldt ()

  • beim Aufruf der Konsole bleibt der Bildschrim jetzt (ohne irgendwelche Änderungen in den Einstellungen) schwarz. Es ist zudem keine Eingabe möglich.

    Beim meinem TS-264 hatte ich keine Probleme. :)


    Im engl. Forum gab es das gleiche Problem. Hier hat das Stoppen, etwas warten und dann die VS erneut starten geholfen.

    VM Console - black screen - Virtulization Station - English / Container & Virtualization - QNAP Community

  • Laut dolbyman wird es HA nur für QUTS hero geben.

    Damals (vor gefühlt 2 Jahren, wenn es nicht sogar schon so lange her ist) war von dieser Einschränkung noch nicht die Rede...

    Für mich mittlerweile irrelevant, weil ich die VM ausgelagert habe, da ist HA nun irrelevant, weil das System einfach läuft und selbst ein Update vom Host keine nennenswerte downtime hat...

  • Im engl. Forum gab es das gleiche Problem. Hier hat das Stoppen, etwas warten und dann die VS erneut starten geholfen.

    Hallo,


    gerade habe ich die VS gestoppt und > 10 min gewartet und die VS sowie VMs wieder gestartet. Leider hat sich das Problem nicht gelöst: der Bildschirm in der Konsole bleibt nachwievor schwarz bzw. ist keine Eingabe möglich ?(.


    Mal sehen was sich in den nächsten Tagen tut und was QNAP in den (noch nicht vorhandenen) Versionsänderungen angibt.


    Ich überlege auf die Vorgänger-Version 4.0.0.270 manuell zu downgraden...

    Trotzdem: Danke an "Becker2000"/Markus - ich habe wenigstens nicht alleine das Thema.


    Ticket bei QNAP Service habe ich erstellt.


    Update:

    Ich habe versucht diese Version nochmal mit folgendem Prozess zu Reinstallieren:

    VM stoppen -> VS stoppen -> reinstall der Version 4.0.0.278 -> Warten von 5 min -> NAS Reboot -> nach Abschluss des Reboot: Warten von 5 min -> VS starten -> VM starten -> nochmaliger Reboot.

    Leider bleibt der Konsolenbildschirm immer noch schwarz - nur der kleine Icon in der VM zeigt den Boot-Vorgang der VM!

    Meine Clients: Win 10 und Win 11 und über Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge.


    Derzeit bin ich bei mir im LAN auf der Suche, ob irgendwo der (wohl notwendige) port 5900 blockiert wird?!

    3 Mal editiert, zuletzt von gruenwaldt ()

  • Bei mir habe ich mit der OPNsense keine Problem, läuft mit dem normalen VGA Treiber und zeigt alles in der Console an.

    Die lässt sich da sogar starten.