Qnap TS-473 4x24 TB IronWolf Pro möglich`?

  • Hallo liebe Community,


    ich bin hier neu und möchte mir demnächst ein NAS zulegen.

    Da ich allerdings keinerlei Kenntnisse und Skills verfüge, werde ich auf der Herstellerseite von QNAP nicht so richtig schlau.

    Auf Ebay Kleinanzeigen gibt es derzeit ein Angebot für ein TS-473 NAS welches für meine Zwecke, Datensicherung und Filme Speicherung geeignet ist.

    Gerne würde ich das NAS mit 4x 24TB IronWolf Pro Platten bestücken. Und ich weiß nicht, ob das soweit möglich ist. Gibt es da eine Begrenzung wie groß einen Festplatte für das NAS sein darf?

    Würde mich über eine Antwort sehr freuen und wünsche euch ein schönes Wochenende.


    Gruß

    LoneFighter1980

  • Gibt es da eine Begrenzung wie groß einen Festplatte für das NAS sein darf?

    Hallo,


    bei den neueren NAS (z.B. auch TS-473) gibt es keine Grenze.

    Die neueren HDD werden vermutlich auch nicht mehr für das NAS getestet. Zwischen 18 und 24 TB gibt es aber keine techn. Einschränkungen

    Kompatibilitätsliste - QNAP

    24TB IronWolf Pro Platten bestücken.

    Da solltest Du vorsichtig sein. 8|

    Sind Dir die Probleme mit Seagate Festplatten bekannt.

    Neue Seagate Exos scheint älter zu sein - Sonstiges - NAS Hilfe und Support Forum

  • Hallo Becker2020,


    vielen Dank für deine super schnelle Rückmeldung und Antwort.

    Suppi dann gibt es also für das NAS keine Größenbeschränkung einer HDD. Das ist schon mal perfekt.

    Was nicht so schön ist, dass Problem mit den derzeitigen Seagate Festplatten. Das ist ja wirklich übel.

    Ich wollte gerne die IronWolf Pro haben, da diese schön leise sind. Aufgrund von Platzproblemen steht mein NAS nämlich im Wohnzimmer und daher möchte ich schon ein möglich leisen Betrieb gewährleisten.

    Aber wenn ich mir doch die Platten kaufe, sollen ja erst mal 2 sein und später dann die anderen 2 kann ich doch wie im Thread bevor ich die Platten auspacke anhand der Seriennummer herausfinden, ob es sich um eine neue oder evtl. eine alte handelt, oder?

    Ich sehe grade beim Händler, dass diese OEM sind, also ohne Herstellergarantie.


    Sonstiges

    • Spezifikation
    • OEM ohne Herstellergarantie

    Das ist dann natürlich schon mal sehr schlecht.

    Angeboten wird sowas bei Reichelt elektronik.

    Da werde ich die dann schon mal nicht beziehen.

  • LoneFighter1980 :


    Wenn Du noch etwas warten kannst, dann bestelle Dir doch die neuen MG11 24TB Platten von Toshiba.

    Ich warte seit drei Wochen drauf. Aber sie sind schnell und günstiger als die WD Red Pro.

  • Der TE schrieb schon, dass er das NAS aus Platzgründen im Wohnzimmer betreiben muss.

    Nach dem, was man hier so hört, rattern die Toshiba ja ganz schön. Meine NAS stehen auch im Wohnzimmer, akustisch abgeschirmt im Eck. Da sind nur Seagates drin (allerdings lediglich 4 TB mit 54001/min). Die stören nicht, wg.Unterhaltung, Fernseher, ... Da sind die mir lieber, als im Büro, oder Schlafzimmer, oder sonst wo, wo es normalerweise ziemlich ruhig ist

  • Hey,


    ich habe grade mit dem Qnap Support gechattet um sicher zu gehen, ob das T-473 NAS auch wirklich 24TB HDD`s unterstützt.


    Der Mitarbeiter hat mich nur auf deren Kompatibilitätsliste verwiesen.

    Dort stehe keine einzige 24TB HDD drin.


    Nun bin ich mir echt unsicher, ob ich mir überhaupt das QNAP NAS zulegen soll. Da ich mir schon am liebsten 2-4 x 24TB Platten einbauen würde.


    Becker2020 hat es mir zwar hier bereits bestätigt, aber möchte lieber nochmal nachfragen ob das wirklich problemlos möglich ist, da 24 TB Platten zu nutzen.


    Sorry wenn ich da erneut nachfrage aber finde es schon bedenklich, wenn der Servicemitarbeiter von Qnap mich nur auf deren Liste vertröstet?!


    LG

    LoneFighter1980

  • das QNAP NAS zulegen soll.

    Das NAS kannst Du ja nur noch gebraucht kaufen, da es ja schon länger nicht mehr als Neugerät verkauft wird.

    Status der Produktunterstützung | QNAP


    Wie gesagt, technisch gibt es keine Grenze zwischen 18 und 24 TB.


    Und QNAP wird bei diesem alten NAS vermutlich keine neuen Festplatten mit 24 TB mehr testen. :/


    Es müsste sich halt ein Nutzer mit TS-473 und 24 TB Festplatten melden. :idea:

  • Ja könnte ich bei Kleinanzeigen zum guten Preis bekommen.


    Ich glaube ich gehe das Risiko einfach mal ein.


    Wenn ich das dann hier habe, werde ich mal berichten.


    Danke :thumbup:

  • Ja könnte ich bei Kleinanzeigen zum guten Preis bekommen

    Wird ja wohl ein Gebrauchtgerät sein, von dem die Lebensdauer schon etwas runtergelaufen ist...

    Wenn auf dem NAS außer Daten und Filme speichern nichts anderes läuft, muss es unbedingt so eine Maschine sein?

    Aktuelle TS-46x mit Celeron sind für diese Aufgaben auch geeignet, und sind neu vllt.sogar preiswerter

  • Also Einsatzzweck des NAS soll sein, dass ich mein Filmarchiv, MP3, Fotos und andere Sachen sicher extern auslagern kann.


    Meine Zidoo Box soll dann die Filme abspielen können und andere Files wie Fotos und MP3`s natürlich auch.


    Ein Onlinezugriff von unterwegs wäre natürlich auch notwendig.


    Das sind die Sachen, die ich gerne mit einem NAS machen möchte.


    Gruß

    LoneFighter1980

  • Moin LoneFighter1980

    dass ich mein Filmarchiv, MP3, Fotos und andere Sachen sicher extern auslagern kann

    Was verstehst Du unter "sicher"? Ein RAID sorgt für Ausfallsicherheit, da 1-n HD's ausfallen können (je nach RAID). Das ist aber kein Backup, dass Dich vor Datenverlust schützt. Es könnte ja auch das NAS sterben, und Deine HD's gleich "mitnehmen", oder Diebstahl, oder Wassereinbruch, oder...


    Meine Zidoo Box

    Kenn ich nicht, aber ich denke, die wird per LAN angebunden, und greift zu wie ein PC. Ist kein Problem für jedes NAS


    Ein Onlinezugriff von unterwegs wäre natürlich auch notwendig.

    Nur über VPN!

    Das sind die Sachen, die ich gerne mit einem NAS machen möcht

    Geht alles auch über die NAS mit Celeron. Die mitlesenden User mögen mich korrigieren, wenn's nicht stimmt


    Mein Gedankengang war halt: Du investierst in 4 teure neue HD's im 4-stelligen Bereich, und sparst an dem NAS, dass schon wer weiß wie lange gelaufen ist.

    Ein neues Gerät hat dazu auch noch Garantie/Gewährleistung, und längeren Service


    VG Zacharias


    EDIT:


    pasted-from-clipboard.png


    Die sollten es doch sein, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Zacharias ()

  • Genau, unter Sicher meinte ich halt einen gespiegeltes Raid-System. Sprich 4x24 TB Platten wovon zwei gespiegelt sind. Da müsste ich mich aber wenn ich alles hier habe mal genauer schlau machen welches Raid für mich am besten geeignet wäre.


    Und mit auslagern meine ich halt, dass meine Platten nicht mehr in meinen Hauptrechner sind sondern halt im NAS. Und Diebstahl oder Wasser sehr unwahrscheinlich aber ich weiß was du meinst.


    Zidoo Box ist quasi ein Mediaplayer Android Basis der sämtl. Video- und Soundformate unterstützt. Auch Bilder etc. können mit dem Player angezeigt werden.


    Was vlt. auch noch ein Projekt wäre, dass ich Jdownloader auf das NAS installiere. Aber auch da müsste ich mich mal schlau machen. Soll ja wohl gehen.


    Und der Onlinezugriff, nur über VPN? Aufgrund von der Sicherheit oder warum sollte das nur über VPN laufen?

  • Und der Onlinezugriff, nur über VPN? Aufgrund von der Sicherheit oder warum sollte das nur über VPN laufen?

    Weil du sonst Ports öffnen müsstest, die von außen angreifbar wären. Da gibt es noch PLEX, wenn es um das Streamen von Multimedia Inhalten geht. Hier ist nur ein einziger Port zu öffnen, auf dem ein NON-QNAP-Dienst lauscht, also schon recht sicher ist - allerdings ab April kostenpflichtig...

  • Hi,

    Sprich 4x24 TB Platten wovon zwei gespiegelt sind

    Das ist kein Backup, da im gleichen Gerät. Ein Backup ist immer extern: Entweder ein entferntes NAS, oder über USB angeschlossene HD's, oder Cloud, ...

    schlau machen welches Raid für mich am besten geeignet wäre

    Vmtl.entweder RAID1 oder RAID5. Aber da wirst Du im Netz schnell fündig mit Infos

    Und der Onlinezugriff, nur über VPN? Aufgrund von der Sicherheit oder warum sollte das nur über VPN laufen?

    Ja, QNAP ist in der Vergangenheit schon oft von außen angegriffen worden, wenn die NAS offen im Netz standen. Es gibt hier einige Threads darüber...

  • Hmm das mit dem Backup stimmt wohl. Wenn der Nas mal nen Abgang macht, bringen mir die gespiegelten Platten auch nichts falls durch den defekt die platten auch unbrauchbar werden. Habe ich so noch gar nicht drüber nachgedacht.


    Dann werde ich mich mal schlau machen. Jetzt hier weiter zu rätseln was besser und oder schlechter ist mach keinen Sin da ich immer noch nicht so genau weiß welches NAS ich nehme.


    Besten dank euch für eure Hilfe.

  • Es muss nicht mal ein Hardwaredefekt sein:

    Wenn du versehentlich einen Ordner löschst, ist der weg...

    Wenn du dir nen Verschlüsselungstrojaner einfängst, sind die Daten auf allen am RAID beteiligten HDDs verschlüsselt

    usw usf

  • Was haltet ihr denn von Ugreen. Der DXP 4800 sieht für mich auch interessant aus. Aber da bin ich hier im Qnap Forum wohl falsch, oder :D?!