Grüß Euch!
Ich benötige Euren Rat, um bei meinem Vorhaben so gut wie möglich vorgehen zu können - ich hoffe, Ihr habt ein paar Tipps für mich
Aktuelle Situation:
NAS: 8-bay QNAP TS-873 mit 2 verschiedenen RAID5
Erstes RAID5: 4x 6TB
Zweites RAID5: 4x 10TB
Ziel Situation:
ein RAID 6 mit 8x 24TB
Ich muss im Prinzip die 3 Dinge durchführen, jedoch ist mir noch nicht ganz klar, in welcher Reihenfolge:
- Erstes RAID mit den aktuell 6 TB Platten schrittweise auf die 24 TB Platten wechseln. Danach Inhalte des zweiten RAID5 (4x10TB) auf das neue große erste RAID5 (4x24TB) kopieren und die 4 Platten des zweiten RAID5 (4x 10TB Platten) ausbauen.
- Umstellen RAID5 auf RAID6
- RAID von 4 auf 8 Platten erweitern
Ich benötige nun Euren Rat, welche Reihenfolge ich wählen soll, sodass der Rebuild-Stress für die Platten so gering wie nötig ist.
Ich werde zuerst das bestehe RAID erweitern müssen, um dort alle Daten (inkl. zweites RAID5 mit 4x10TB) dort unterbringen zu können. (Ich habe natürlich auch ein Backup aller Daten.)
Macht es dann Sinn eine 5. Platte einzubauen und auf RAID6 umzustellen? Kann ich dann die letzten 3 Platten auf einmal einbauen, um das RAID6 zu erweitern, oder muss ich Platte für Platte erweitern?
Wäre toll, wenn Ihr mir da ein bisschen unter die Arme greifen könntet
Danke und lg
Christoph