Moin!
Ich habe hier ein Problem, das ich nicht ganz verstehe. "Meine" TS-669Pro bekommt alle 3 Jahre neue Platten um zu verhindern, dass alte Platten unbemerkt aussteigen und dann Daten verloren gehen, weil ein rebuild nicht mehr möglich ist.
Die Konfiguration is ein RAID5+1Spare. Firmware 4.3.4
Die "alten" Platten waren 6TB WD60EFAX. Die neuen sollen nun WD80EFPX werden. (Ein gleicher Tauschvorgang lief an einer TS-659pro ohne Probleme durch)
Wenn ich nun eine Platte austausche, startet der Rebuild, bricht aber nach einiger Zeit (nach einigen Stunden) ab und in den Benachrichtigungen stehen (als Beispiel) dann 30 oder mehr Zeilen mit:
Warnung 2025/03/12 02:43:51 System 127.0.0.1 localhost [Bad Block Log]: Invalid data found on Host: Disk 3 at sector (1319351168, 112, 512).
Warnung 2025/03/12 02:44:05 System 127.0.0.1 localhost [Bad Block Log]: Invalid data found on Host: Disk 3 at sector (1319351168, 128, 512).
...
jeweils im Abstand von ein paar Sekunden. Der Rebuild bricht natürlich ab. Und die Platten_LED wird rot.
Zunächst dachte ich an einen Transportschaden. Aber bei der dritten Platte glaubte ich daran nicht mehr so recht.
Nun habe ich bei der dritten Platte in der qnap einen bad sector scan gemacht und angegeben, dass der Status zurückgesetzt werden soll, falls der Scan ohne Fehler durchläuft.
Parallel habe ich eine der beiden anderen Platten, die angeblich beschädigte Sektoren haben sollen, an meinem Windows PC per diskpart und clean gelöscht und mit chkdsk /r scannen lassen.
Bei beiden Platten lief der scan ohne Fehler durch. Qnap hat auch den Status der letzten "defekten" Platte auf "gut" zurückgesetzt. Der Smart der Platten ist auch nicht der Meinung, dass da defekte Blöcke waren. (Retired_Block_Count steht auf 0 )
Nun ist die Platte, die ich unter Windows gewiped und geprüft hatte wieder eingesetzt und der rebuild ist wieder am laufen (23% aktuell)
Ich vermute allerdings, dass es wieder abbrechen wird.
Was tun?
Grüße
Matthias