Q´Center bi/multidirektional nutzen?

  • Hallo ihr, ist es möglich das Q´Center bidirektional, oder noch besser multidirektional, zu betreiben? Also das auf jedem QNAP-NAS ein Q´Center läuft und jedes QNAP-NAS alle anderen QNAP-NAS aufzeichnet. Die Krönung wäre natürlich noch eine nachträgliche Synchronisation der Daten, aber das wäre wohl zu viel verlangt.


    Da ich keine zwei QNAP-Geräte bei mir herumstehen habe kann ich das leider nicht testen.

  • Also das auf jedem QNAP-NAS ein Q´Center läuft und jedes QNAP-NAS alle anderen QNAP-NAS aufzeichnet.

    Hallo,


    ist möglich, aber ob es sinnvoll ist :/


    Wie nur ich Q’center zur zentralen Verwaltung und Überwachung mehrerer QNAP NAS-Systeme?
    „Q’center informiert über den Systemstatus aller NAS!“   Informationen zu Q’center Q&rsquo…
    www.qnap.com



    Die Krönung wäre natürlich noch eine nachträgliche Synchronisation der Daten,

    Geht nicht.


    Wenn ein NAS ausgeschaltet ist, gibt es auch keine Daten im Q'Center. ;)

    Da die Q'Center auf den verschiedenen NAS nicht vernetzt sind, kann auch nichts synchronisiert werden.

  • Ich sehe jetzt den Sinn in dieser Aktion nicht.
    Auch wenn das Q'Center ausfallen sollte, die Logs bleiben trotzdem erhalten, die werden auch lokal gespeichert. Die werden nachträglich ans Q'Center geschickt, wenn dieses wieder läuft. Auch die Leitungsdaten bleiben erhalten und werden anschließen wieder ans Q'Center geschickt. Wichtiger ist, dass der Q'Agent weiter läuft. Fällt der aus, gibt es keine Leistungsdaten. Der Q'Agent ist aber ein unabhängiges Programm und wird auf jedem NAS installiert.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Q'Agent die Daten an mehrere Q'Center schicken kann. Der Q'Agent ist mit dem Q'Center gekoppelt und hat standardmäßig keine Möglichkeiten der Konfiguration.

    Q'Center und Q'Agent benötigen einiges an Ressourcen. Diese doppelt einzusetzen wäre eher ungeschickt.

    Die Daten und Einstellungen des Q'Centers können manuell und automatisch gesichert werden. Damit lässt sich ein Q'Center in kurzer Zeit wieder in Betrieb nehmen, auch auf einem anderen NAS.

    Vielleicht willst Du uns erklären, was Du denn damit bezwecken willst.