Eingeschränkter Zugriff auf externe NAS

  • Hallo,


    ich möchte über File Station auf Daten von mein Fritz-NAS zugreifen können. Über Hybrid Mount habe ich es erfolgreich eingebunden. Zugriff in File Station ist möglich, Daten von QNAP zu Fritz-NAS kopieren geht ebenfalls. Mein Problem hierbei ist: Andersrum funktioniert es nicht, weder verschieben, kopieren. Ich erhalte immer die Fehlermeldung lt. Screenshot. Für meine Begriffe sind alles Berechtigungen erteilt und es besteht auch kein Schreibschutz oder ähnliches.


    Hat jemand eine Idee dazu?


    Danke und Gruß


    Maik

  • Hallo,


    mal als "admin" versucht :/


    Wie sieht die Zielfreigabe auf dem NAS aus ?

    Richtige Berechtigungen der NAS-Freigabe ?

    Kontingente eingerichtet ?

  • Hallo,


    danke für die Antwort.


    Der in dem Moment angemeldete Nutzer hat Admin-Freigabe, aber auch unter admin-Anmeldung das gleiche Problem.

    Alle Ordner sind für Lese-/Schreibzugriff freigegeben. Kontigente sind keine eingerichtet.


    Ich hoffe, ich hab nichts vergessen.


    Ich vermute ein Problem bei der Freigabe, weiß aber nicht, wo diese ggf. nicht (richtig) gesetzt ist.

  • Richtig, alle Freigabe-Ordner haben unter diesem Nutzer Schreib- und Lesezugriff incl. die Fritz-NAS Freigabe.

  • Aber auf die Freigabe "xyz" auf dem NAS kannst Du nicht schreiben.


    Poste mal Bilder dieser Freigabe.

  • Mit den Bildern kann ich nichts anfangen. :(


    Du willst in einem Freigabeordner "xyz" auf dem NAS Dateien abspeichern. Dies wird aber verweigert.

    Du musst dir anschauen ob dein Benutzer eine Schreibberechtigung für diesen Ordner hat.

    Scheinbar hast Du ja nur lesenden Zugriff auf diesen NAS-Ordner. :idea:


    Wenn dein Benutzer doch Schreibrechte auf diesen Ordner hat, dann müsste ein anderer Fehler vorliegen. :/

    Poste mal ein Bild deiner NAS-Volumen/Speicherpools


    pasted-from-clipboard.png


    Gibt es hier eine Warnung, Fehlermeldung :?:

  • Wie bereits geschrieben, der Nutzer hat Admin-Freigabe und Lese-/Schreibzugriff auf alle Ordner. Die Bilder oben sollen das verdeutlichen, das gilt auch für die anderen Ordner. Erst einmal muss das Ganze funktionieren, die Rechte können später geklärt werden.


    Bild vom Speicherpool im Anhang, da sieht alles sauber aus...

  • Welche Version der Filestation wird genutzt :?:


    Evtl mal die neue Version versuchen :idea:


  • Version(en) von File Station sind aktuell, Update hatte ich installiert. Bringt nur leider keine Änderung für mich mit sich :(

    Ich habe mal einen anderen Versuch gestartet, funktioniert natürlich auch nicht, macht mich aber stutzig:

    Unter CX-Explorer auf meinem Tablet ist bereits eine Freigabe für QNAP eingerichtet. Wenn ich nun eine Datei von FritzNAS über die QNAP Freigabe auf einen LOKALEN Ordner vom Tablet kopieren möchte, wird ebenfalls der Zugriff abgelehnt! :/ Somit kann es keine Freigabe Problem vom Zielordner sein.


    Bestehen evtl. über Hybrid Mount nur Schreibrechte auf die FritzNAS Freigabe aber keine Leserechte? :/

    Einmal editiert, zuletzt von Erdnuggel () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Erdnuggel mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bestehen evtl. über Hybrid Mount nur Schreibrechte auf die FritzNAS Freigabe aber keine Leserechte?

    Hab Hybrid Mount noch nie genutzt.


    Beim Überfliegen der Anleitung fällt mir nur auf, dass es viele Einstellmöglichkeiten gibt. Mal die Einstellungen überprüfen.

    Du hast vermutlich den "Network Drive Mount" eingerichtet :/


    HybridMount | QNAP

    HybridMount | QNE Network 1.0.x

    HybridMount-Schnellstartanleitung | QNAP


    Mit welchen Benutzer meldet Du dich an der Fritzbox an ?

    Hat dieser Benutzer auch die richtigen Berechtigungen auf dem NAS ?

  • Korrekt, ich habe einen Netzlaufwerk Mount eingerichtet. Alle anderen Möglichkeiten basieren auf Nutzung einer Cloud, was für mich in dem Fall nicht von Interesse ist.

    Ich habe auch in der Vergangenheit über den Weg eine Freigabe/Verbindung zwischen meinen beiden QNAP-NAS eingerichtet, diese funktioniert ohne Probleme.

    Probehalber einen neuen Nutzer auf der Fritz Box eingerichtet (Lese-/Schreibrechte vorhanden), mit gleichem Nutzernamen und Passwort wie bei Qnap, auch das will letztendlich nicht mit dem gewünschten Erfolg funktionieren.

    :rolleyes:

  • Wenn ich richtig gesehen habe, nutzt du die "erweiterten Zugriffsberechtigungen" und damit spielen dann die Berechtigungen der Unterordner eine Rolle, die du unabhängig von den Freigabeberechtigungen Einfluss darauf haben.

    Ich nutze diese Berechtigungen nicht, daher kann ich es gerade nicht verifizieren.

  • Ich werde die Tage mich damit nochmal auseinandersetzen, ggf. Support an Qnap. Wobei der nicht so "toll" sein soll, wenn man das hier teilweise so liest.


    Vielen Dank erstmal für die Unterstützung und Lösungsansätze :thumbup: :)

  • Hallo Erdnuggel,

    geht es um Dein TS-133? Hast Du den FRITZ!Box-Ordner in HybridMount über SMB eingebunden?


    Ich habe ein TS-216G und ein ähnliches Problem mit HBS 3 und HybridMount. Beide NAS haben ja den gleichen Prozessor und ich habe die Vermutung, dass hier irgendwas bei der SMB-Implementierung in QTS nicht passt. Beim Support habe ich aufgegeben als es praktisch unmöglich war einen Termin für eine Teamviewer-Sitzung zu finden.

    Meine Lösung: Ich habe die FRITZ!Box über FTP verbunden und das läuft bei mir.

  • Mod: Unnötiges Volltextzitat gekürzt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    geht es um Dein TS-133?

    Hallo TMS,


    Problem habe ich bei beiden NAS, wobei ich in erster Linie die "Versuche" mit der TVS-473 ausprobiert habe. Die TS-133 hat den Fehler nur verifiziert.

    Auch mit den SMB-Einstellungen habe ich sowohl bei Fritz-Nas als auch Qnap-Nas experimentiert, bisher ohne Erfolg.

    FTP ist nicht die gewünschte Lösung.