Ich würde gerne die Videos meiner Überwachungskamera automatisch auf mein QNAP TS433 speichern lassen.
Dazu habe ich in der Filestation erstmal einen entsprechenden Ordner erstellt um die Videos dann auch zu finden.
Nun möchte die Kamera eine ftp Adresse von mir haben, da stehe ich ehrlich auf dem Schlauch, trotz Anleitungen von QNAP und was ich so gegoogelt habe.
Die Kamera und das NAS befinden sich im selben (W)LAN an einer Fritzbox 7490.
Einfach die URL des QNAP mit ftp:// anstatt https:// einzugeben geht schonmal nicht.
WIe bekomme ich es hin?
FTP auf TS433 einrichten um Überwachungskamera Videos zu speichern.
- Nbert
- Unerledigt
-
-
Erstmal musst Du FTP aktivieren. Dazu die App QuFTP installieren und einrichten:
QuFTP Service einrichten und verwendenÜber QuFTP Service FTP-Server-Einstellungen konfigurieren Allgemeine FTP-Server-Einstellungen konfigurieren FTP-Server-Verbindu ...www.qnap.com -
Hallo,
bei verschiedenen Kameras gab es seit dem 01.01.2025 Probleme mit FTP. Evtl. ist deine Kamera auch betroffen.
QuFTP Probleme seit exakt Jahreswechsel - QTS Einstellungen - NAS Hilfe und Support Forum
QuFTP ist auf dem NAS installiert ?
-
QUFTP ist installiert jetzt.
Und was muss ich da tun?
Ohne was zu tun steht da nun Status Aktiviert, ich denke mal FTP ist gemeint.
Muss ich nun neben dem Admin der schon standardmässig da steht einen weiteren FTP Nutzer erstellen mit Freigabe auf den Ordner wo die Kamerabilder hin sollen?
Becker2020 Ich habe deutsche Produkte, keinen Chinaschrott wie anscheinend in dem Thema was du verlinkt hast.
-
Hmm, normalerweise macht man das anders herum. Das NAS holt sich die Bilder von den Kameras. Mit QVR Pro oder Elite.
-
Ja das kann man in beide Richtungen machen, entweder man installiert ein Tool auf dem NAS ( bei QNAP heißt das wohl "Surveillance Station" ) oder wie bei mir bietet die Kamera an bei Alarm Bilder und Videos per ftp an ein NAS oder einen Server im Internet zu senden.
Ich habe es nun tatsächlich ganz "einfach" hin bekommen per FTP.
-
dr_mike
Hat das Thema aus dem Forum QTS Einstellungen nach Netzwerkeinstellungen verschoben.