NAS Tausch möglich?

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein QNAP NAS TS896L mit 8x 4TB WD Red Platten. Das Gehäuse ist inzwischen mehr als 11 Jahre alt.


    Ich würde mir gerne das TS-875A kaufen. Kompatibel sollen die Platten mit diesem NAS sein. Aber kann man einfach die acht Platten aus dem 869L rausnehmen, in das 875A einsetzen, einschalten und gut ist?


    Danke und Gruß


    racethepace

  • Hallo,


    der Sprung von QTS 4.2 auf QTS 5.2 könnte zu groß sein. :/

    QNAP empfiehlt ja auch eine Neueinrichtung des NAS und das Zurückspielen des Backups.


    Hinweis:

    Viele Funktionen von QTS 4.2 gibt es unter QTS 5.2 nur noch als eigene App.

    Manche App von QTS 4 gibt es unter QTS 5 nicht mehr.

  • Im Profil steht noch 4.2.0

    Kann natürlich veraltet sein. :/

  • Sorry für die Verwirrung, aber mein TS-869L läuft mit QTS 4.3.4.2814 build 20240618, habe ich jetzt im Profil aktualisiert

    Einmal editiert, zuletzt von racethepace ()

  • Dann sollte eine Migration eigentlich klappen.

    QNAP empfiehlt ja auch eine Neueinrichtung des NAS und das Zurückspielen des Backups.

    Würde ich bzw. mache ich eigentlich auch immer so. Ist ein neues NAS fällig, sind die Festplatten meist sowieso auch fällig. Und dann ist auch eine neue Installation fällig. Eine neue sauberer Installation bzw. Initialisierung kann oft Wunder bewirken. Bei einer Migration nimmt man nicht nur alle Daten sondern auch alle allfälligen Probleme mit.

  • Also neues Gehäuse plus acht Platten, das wird zu teuer ...

    Kommt noch hinzu, das man nur einen geringen Verkaufspreis für das alte NAS erzielt.


    Bei mir ist es so, dass ich vom NAS Filme im Heimkino abspiele. Da kommen in der Woche ca. 6 Stunden zusammen, im Winter mehr, im Sommer weniger. Die restliche Zeit ist das NAS im Standby.


    Bleiben bei der Migration die Shares und die User erhalten? Ich nehme mal an, ja ...

  • Kommt noch hinzu, das man nur einen geringen Verkaufspreis für das alte NAS erzielt.

    Das TS-869L stammt so aus dem Jahre 2012, also knapp 13 Jahre alt. Ich weiß jetzt nicht, was Du da noch groß damit verdienen willst, den Schrottwert, ein paar Euros? Vielleicht noch 20 Jahre aufbewahren und dann als Retro-NAS verkaufen. :D

  • Also neues Gehäuse plus acht Platten, das wird zu teuer ...

    Ich würde an deiner Stelle noch mal genau überlegen was du benötigst. Die 8x4TB HDD würde ich auch nicht mehr mitnehmen.

    Warum 8 HDD? Das ist die eigentliche Frage :) . Kaufe 3 neue, große HDD. Du hast Platz, weniger Stromverbrauch, Lärm? Vielleicht reicht dir heut zu Tage auch ein 4 Slot-NAS? Später kann dann noch eine 4. HDD für mehr Speicher gesteckt werden.

    z.B.

    2x24TB HDD Raid1 Netto ca 22TB (4xEndausbau ca 66TB)

    3x22TB HDD Raid5 Netto ca 40TB (4xEndausbau ca 60TB)

    3x20TB HDD Raid5 Netto ca 38TB (4xEndausbau ca 54TB)

    3x18TB HDD Raid5 Netto ca 34TB (4xEndausbau ca 48TB)

    usw.

  • Klar, das ist eine Überlegung wert! Ich betreibe mein 869L im RAID6-Verbund.


    Und für die 8 Platten bekomme ich auch nichts mehr ...


    Von den ca. 24 TB sind noch 10 TB frei, hatte kurz vor Weihnachten letztes Jahr zwei 4 TB Platten sehr günstig bekommen.


    Ich warte mal ab, ist bei mir auch eher ein Thema für Ende diesen Jahres. Trotzdem Danke an alle für die konstruktiven Hinweise!

    Einmal editiert, zuletzt von racethepace ()