Fehlende Kernelmodule für TS-X53B (20250108-5.2.3.3006)

  • Moin,
    nach einem missglückten automatischen Firmwareupdate über den Jahreswechsel sind meiner NAS einige Kernelmodule abhanden gekommen.

    Könnte mir die jemand von seiner TS-X53B(e) (mit aktueller Firmware) freundlicherweise zur Verfügung stellen?
    Es fehlen wohl unter anderem die hier: x_tables.ko, ip_tables.ko, nf_conntrack.ko, iptable_filter.ko, nf_defrag_ipv4.ko

    Am schnellsten wäre es wohl einfach den ganzen Ordner /lib/modules/5.10.60-qnap/ zu zippen.
    Danke im Voraus!!
    (Ich habe bereit im entschlüsselten firmware image und sonst überall auf meiner NAS danach gesucht, nicht gefunden)

    Einmal editiert, zuletzt von tobjasr ()

  • Auf meinem TS-251D und TS-364 gibts es die Dateien auch nicht, mein TS-453BE steht mit z.Zt. nicht zur Verfügung. Aber ich vermute, dass die nicht zur Standardinstallation gehören sondern zu einer App. Wohl ein Fall für den QNAP Support.

  • Könnte mir die jemand von seiner TS-X53B(e) (mit aktueller Firmware) freundlicherweise zur Verfügung stellen?


    Wenn ich es die nächsten Tage schaffe, kann ich dir den Ordner meiner TS-253B zukommen lassen.

    Da hängen aber noch einige Sachen dazwischen welche erledigt werden müssen. Wenn Du Geduld hast...

  • Es fehlen wohl unter anderem die hier: x_tables.ko, ip_tables.ko, nf_conntrack.ko, iptable_filter.ko, nf_defrag_ipv4.ko

    Hallo,


    auf meinem TS-264 mit QTS 5.2.3.3006 gibt es diese Dateien auch nicht.


    In dem Ordner gibt es unter den vielen Dateien nur eine ip6table_filter.ko :/


    Bisher läuft mein NAS mit allen Apps ohne Probleme. :)

  • Die scheint es alle nicht zu geben. :/


    tobjasr
    Welche Apps hast Du aus dem App Store installiert?

    Sonst noch irgendwelche zusätzlichen Programme manuell installiert?

  • Auf meinem TS-251D und TS-364 gibts es die Dateien auch nicht

    OK, verstehe, das ist interessant, gut zu wissen, dann muss ich wo anders schauen, bzw. ist die Lösung wohl eine andere

    Aber ich vermute, dass die nicht zur Standardinstallation gehören sondern zu einer App.

    Nein, die gehören zu Systemfunktionen/scripts (s.u.)

    Woran machst du fest, dass diese Module fehlen? Gibt es irgendeine Fehlfunktion?

    ja, z.B.:


    Wenn ich es die nächsten Tage schaffe, kann ich dir den Ordner meiner TS-253B zukommen lassen.

    Da hängen aber noch einige Sachen dazwischen welche erledigt werden müssen. Wenn Du Geduld hast...

    Danke für das Angebot! Leider ist es mit dem Ordner wohl leider nicht getan, bzw. befinden sich diese Kernelmodule wohl in einem anderen Ordner..
    Vlt kann sie ja mal jmd von euch suchen mittels find /lib -name x_tables usw. Das würde nochmal ein Stück weiter helfen. Danke im Voraus!

    Welche Apps hast Du aus dem App Store installiert? Sonst noch irgendwelche zusätzlichen Programme manuell installiert?

    Nur wenige, Container Station und Hybrid Backup.. und Entware.. aber das weder Apps noch entware pakete sollten an Kernelmodulen rumpfuschen. Zeitlich gesehen hat es eindeutig mit dem Automatischen Firmwareupdate zu tun. Die Tage/Wochen davor hab ich die NAS auch paas mal neu gestartet, immer ohne Probleme und Apps oder Pakete hab ich seitdem keine installiert.
    alle Listening Ports von QTS sind nicht mehr erreichbar, ausgehende Anfragen funktionieren aber... Und die Container funktionieren noch, also deren veröffentlichte Listening Ports funktionieren - so komme ich auch via Portainer und "Host Access Container" mit Terminal ins QTS (host filesystem rein mounten und dann nsenter --target 1 --mount --uts --ipc --net --pid sowie chroot /host /bin/bash)

  • Vlt kann sie ja mal jmd von euch suchen mittels find /lib -name x_tables usw. Das würde nochmal ein Stück weiter helfen.

    Bei meinem TS-364/264 mit QTS 5.2.3.3006 werden keine Dateien gefunden. :(

  • Zeitlich gesehen hat es eindeutig mit dem Automatischen Firmwareupdate zu tun.

    Schon Firmware nochmals manuelle darüber installiert? Sollten es fehlende Systemkomponenten sein, müssten die nun installiert werden.

  • ja, z.B.:

    Code
    [admin@nas ~]# /etc/init.d/network.sh start  /etc/init.d/network.sh: line 1703: init_network: command not found

    Das sagt eher aus, dass etwas mit deiner Konfiguration nicht stimmt. Folgende Zeilen aus der /etc/init.d/network.sh<:

    Code
    start)
      c_lock
      qfw_sh_path=`$GETCFG "qufirewall" "Shell" -f "/etc/config/qpkg.conf"`
      if [ -n $qfw_sh_path ] && [ -f $qfw_sh_path ]; then
        $qfw_sh_path init_network
      fi
      start
      c_unlock
      ;;

    In Zeile 1703 wird versucht init_network als Kommando auszuführen welches aber eigentlich ein Parameter zum Programm/Script in $qfw_sh_path ist.

    Anscheinend ist die Variable leer was aber mit der Prüfung [ -n $qfw_sh_path ] in Zeile 1702 ausgeschlossen werden müsste.

    [ -f $qfw_sh_path ] verifiziert ob $qfw_sh_path eine reguläre Datei ist. Sollte $qfw_sh_path ein Verzeichnis sein, würde Zeile 1703 übersprungen werden.


    Was die scheinbar fehlenden Module betrifft - diese sind laut /lib/modules/5.10.60-qnap/modules.builtin im Kernel integriert (build-in Module).

  • Das Ganze scheint mir irgendwie zur Firewall von QNAP hinzudeuten. Aber die ist standardmäßig nicht installiert. Könnte es sein, dass QuFirewall entweder nicht richtig installiert oder nicht richtig deinstalliert wurde?

  • Becker2020 , danke für den Versuch! Ich hab keinie Scripts o.ä. installiert, nur entware packages, aber keine, die was mit der config/firewall oder kernel modules anstellen sollten.

    Mavalok2 , ja Firmware schon mehrfach neu installiert (rollback/update), hat nichts gebracht. Danke für den Tipp mit der Firewall, muss ich mir mal anschauen. Die Firewall hatte ich nie aktiviert... und das automatische Firmware Update sollte diese doch eigentlich auch nicht von selbst aktivieren?!
    rednag , ja ist noch aktuell, sry für die späte Antwort. Ist wohl aber mit einem einfügen der "fehlenden" Kernelmodule wohl auch nicht getan, die Ursache wird woanders liegen.

    dr_mike , danke für die Analyse. Ich habe auch schon andere scripts/ qnap cli commandos probiert, da wurde auch die firmware module als vermisst gemeldet. kann aber mal noch genauer nach der $qfw_sh_path variable schauen. Kann es sein, dass das wie Mavalok2 vermutet, etwas mit der Qnap Firewall zu tun hat? (hatte ich aber wie gesagt nie aktiviert)

  • Hab eben nachgeguckt und gesucht.

    Den Ordner scheint es bei mir nicht zu geben.

  • Den Ordner scheint es bei mir nicht zu geben.

    Laut Profil läuft dein TS-253B noch mit QTS 4.5, den Ordner gibt es erst ab QTS 5.x ;)


    Nachtrag:

    Bei QTS 4.5.4 ist der Name des Ordners /lib/modules/4.14.24-qnap

    Bei meinem TS-251D gibt es die Dateien (bis auf ip_tables.ko) aber auch nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Becker2020 () aus folgendem Grund: Nachtrag