NAS kaputt Datenplatten auf neuem NAS wieder verwendbar?

  • Hallo in die Community,

    mein TS-453pro hat sich heute verabschiedet. Ich bekam noch zwei Alarm-Mails „Lüfter ausgefallen" (der Lüfter lief jedoch) und dann hat das NAS rebooted und blieb bei „System is rebooting" stehen. Ich habe alles, was ich hier an Hinweisen gefunden habe, versucht, aber das NAS fährt nicht mehr hoch, sondern bleibt bei der genannten Meldung stehen.

    Nun habe ich ein TS-473 erstanden und würde gerne die 4 Platten im 473 verwenden und habe die Hoffnung, dass ich sie "einfach in der richtigen Reihenfolge einstecken kann" und dass das Qnap 473 die Platten vom 453pro erkennt und das RAID 10 wieder aufbaut.

    Geht das?

    Kann mir jemand verraten, wie ich das am besten bewerkstelligen kann?

    Ein Backup der Daten liegt vor, aber die Konfiguration (Freigaben, User) nicht, die müsste ich neu anlegen.

    Die Firmware des 453pro ist (war) aktuell.

    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen und grüße herzlich,

    maiemi

  • maiemi

    Hat den Titel des Themas von „NAS kaputt Daten auf neuem NAS wieder verwendbar?“ zu „NAS kaputt Datenplatten auf neuem NAS wieder verwendbar?“ geändert.
  • Hallo,


    könnte der Intel-Clock-Bug sein.




    Nun habe ich ein TS-473 erstanden und würde gerne die 4 Platten im 473 verwenden und habe die Hoffnung, dass ich sie "einfach in der richtigen Reihenfolge einstecken kann" und dass das Qnap 473 die Platten vom 453pro erkennt und das RAID 10 wieder aufbaut.

    Geht das?

    Ich finde nur ein TVS-473. :/


    Mit dem TVS-473 sollte es möglich sein. :)

    Beide NAS aus und HDD umbauen. Ganz unten im Link steht es ausführlicher.


    Kompatibilität für die NAS-Migration - QNAP
    Überprüfen Sie die Kompatibilität für die Migration der Festplatten von einem QNAP NAS auf ein anderes.
    www.qnap.com

  • Ja der Clock Bug ist wahrscheinlich, und die Kompatibilität zur NAS Migration erfragt man am besten VORHER und nicht erst wenn man ein (womöglich) inkompatibles NAS schon gekauft hat.


    Im neuen NAS dürfen keine anderen Platten sein wenn die alten Platten umgesiedelt werden und in Zukunft Backups haben !

  • Mod: Unnötiges Volltext-/Direktzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Die Kompatibilität ist geprüft, das 473 ist kompatibel und wie ich geschrieben habe, habe ich ein Backup der Daten, nur keines der Konfiguration des defekten NAS (User, Freigaben), die aber wieder einzurichten ist kein Problem.

    Vielleicht habe ich meine Frage falsch gestellt. Es ging mir darum, zu erfahren, ob ich die Platten vom defekten NAS einfach in das „neue“ NAS wechseln kann und dann „nahtlos“ weiter nutzen kann, wenn beide die selbe Firmwareversion haben.


    Mod: Unnötiges Volltextzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Becker2020 Hier ist das 473: https://www.qnap.com/de-de/product/ts-473

    2 Mal editiert, zuletzt von maiemi () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von maiemi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die Kompatibilität ist geprüft,

    Ja wenn die vorher geprüft wurde, super .. aber dann verstehe ich die Frage nicht, der Migrationsvorgang steht ja da.


    Egal..wünsche viel Erfolg.

    Einmal editiert, zuletzt von dolbyman ()

  • Bei einer MIgration sollte alles übernommen werden. Die Konfiguration ist auf den Platten, nicht im NAS.

    Daher sollten User/Freigaben usw. wieder da sein.

    Aber so manchmal klappt das wohl nicht :S .


    Also gibt es keine 100% Garantie.


    Gruss

  • Danke an alle und an den Moderator für Eure Hilfe👍

  • Mit einem angeblich defekten Lüfter fing es bei meiner TS-453pro auch an.

    Es stellte sich dann heraus, dass es der Intel Bug war.

    Nach der Reparatur mittels 100 Ohm Widerstand, war diese Nas wieder in Betrieb und ist es auch noch Heute.