HBS 3 Hybrid Backup Sync 25.1.4.952 released

  • Es gibt eine neue Version


    Nachtrag

    Scheinbar wegen Sicherheitsproblemen


    pasted-from-clipboard.png


    Und noch der Link

    Multiple Vulnerabilities in Rsync - Security Advisory | QNAP


    Auf dem TS-264 installiert. Sieht gut aus. :thumbup:


    Alle Backupaufträge laufen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Becker2020 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Becker2020 mit diesem Beitrag zusammengefügt. Nachtrag Sicherheit

  • Auch das TS-364 upgedatet.

    Alle Backupaufträge laufen. :thumbup:

  • Bei mir hat es leider den Haupt-Backupauftrag zerschossen.

    Situation:


    Zu sichernde Daten: 1,42 TB INKREMENTELL

    Verfügbarer Speicherplatz auf dem Ziel-NAS: 1,3 TB


    Die neue Version bricht nun immer mit der Fehlermeldung

    Code
     "insufficient storage space or i/o-Error"

    ab. Dabei werden ja durch die inkrementelle Sicherung nur geringe Datenmengen übertragen (pro Tag zwischen 13-17 GB).

    Ich hab mal ein Ticket eröffnet, mal schauen, was passiert.

  • Wenn ich 1,42 Liter wasser in ein Gefäs fülle welches nur 1,3 Liter fasst, läuft es definitiv über. Da ist es egal, ob ich es mit einem Schwall oder tropfenweise einfülle.

  • Zu sichernde Daten: 1,42 TB INKREMENTELL

    Verfügbarer Speicherplatz auf dem Ziel-NAS: 1,3 TB

    Es sieht so aus, als würde der Job plötzlich nicht mehr erkennen, dass da das Vortagsbackup schon vorhanden ist.


    Geh mal auf die vorangegangene HBS-Version zurück, ob das Problem dann noch auftritt.

  • Mod: Unnötiges Volltextzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    dr_mike

    Das stimmt grundsätzlich, ABER: wie Anthracite richtig bemerkt hat, fehlt der Zugriff auf das Vortagesbackup - dann würde er nämlich merken, dass der freie Speicherplatz mehr als ausreichend ist. So arbeiten auch viele kommerzielle Backup-Programme (z.B. Veeam).


    Mod: Unnötiges Volltext-/Direktzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Anthracite

    Die letzte richtig funktionierende Version ist die HybridBackup_23.1.1116_x86_64. Auf die bin ich auch bis jetzt immer zurückgegangen. Leider hat es mit der von mir blöderweise installierten aktuellen Version die Struktur der Backup-Jobs verändert, so dass beim Einspielen der Version HybridBackup_23.1.1116_x86_64 nun HBS nicht mehr startet. Ich warte jetzt erst einmal auf die Rückmeldung des Supports und melde mich wieder.

  • Gestern auch mein TS-251D upgedatet.

    Alle Backupaufträge laufen fehlerfrei. :thumbup:

    Hatte beim TS-251D noch nie ein Problem mit HBS3. Alle Aufträge laufen seit 2020/2021 mit der jeweils aktuellen HBS3-Version ohne Probleme. :)

  • Ja. :)


    Das Problem mit der Versionierung bei HBS 3 24.xx gab es nur unter QTS 5.1.xx. Hatte nur mein TS-364 betroffen.

    Mein TS-251D mit QTS 4.5.4 hatte die wenigsten (bzw. keine) Fehler mit HBS3

  • Hier die Aussage vom Support - ich bleibe erst mal auf der alten Version....

    Zitat von QNAP Support

    Sehr geehrter Kunde,


    vielen Dank für die Informationen.

    Wie es aussieht, ist die neueste HBS Version noch nicht ausgereift. In diesem Fall würde ich Ihnen raten, erst einmal die altere Version beizubehalten.

    Ich werde die Information mit der fehlerhaften Version entsprechend weiterleiten.

  • Eine Lösung gibt es wohl noch nicht dazu, bei mir klappt das Backup mit dem

    HBS 3 Hybrid Backup Sync 25.1.4.952

    Mod: Unnötiges Volltextzitat gekürzt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Bei mir hat es leider den Haupt-Backupauftrag zerschossen.

    Habe das gleiche Problem und noch mehr *lol*
    Beide SSD verabrschieden sich und ich kann nun nicht mehr in das aktuelle Backup "Sichern" musste neues machen doof.