Fotos und Videso auf dem Fernseher betrachten?

  • Ich habe bisher immer über twonkie auf meine NAS zugreifen können.

    Jetzt gibt es das nicht mehr. Wie kann ich auf meine Fotos und Videos auf der NAS vom Fernseher aus zugreifen?


    Danke für eure Hilfe

  • Hi,


    Du benötigst die "Multimedia Console" und das "Media Streaming addon" aus dem App Center

  • Haste denn den QNAP DLNA auch eingerichtet (also Medienordner anlegen und indizieren lassen ,etc) , nur installieren hilft ja nix

  • Du hast auch die Ordner freigegeben unter "bearbeiten"?

    Ja hab ich, der Fernseher sagt mir das er aber dort keine lesbaren Dateien finden kann.


    Habe eine TS-133 und einen Philips OLED. Vorher ging das ja auch mit der alten TS-112.


    Haste denn den QNAP DLNA auch eingerichtet (also Medienordner anlegen und indizieren lassen ,etc) , nur installieren hilft ja nix

    Was ist das jetzt?

  • Was für ein DLNA? Ich habe das gemacht was Zacharias geschrieben hat.

    Der Fernseher findet alle Ordner aber deren Inhalt kann nicht gelesen werden.


    Mod: Unnötiges Volltext-/Direktzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Zacharias

    Was nutzt du denn? Ich meine das kann doch nicht so schwer sein von einem Fernseher auf eine "Festplatte" zuzugreifen. Es ging ja mit twonky total easy.


    pasted-from-clipboard.png

    Einmal editiert, zuletzt von Chaser84 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Chaser84 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Der Unterschied, der mir gerade auffällt, wäre die Videostation. Aber wie gesagt: Ich hab das damals mal eingerichtet, und als es ging, war ich zufrieden...K.A.ob es daran liegt

  • Also weiß hier niemand wie man Fotos und Videos auf einem Fernseher angucken kann?

    Wozu braucht ihr denn alle die NAS wenn nicht dafür? Ich bin sehr enttäuscht von QNAP die Bedienung ist deutlich schlecher und unübersichtlicher geworden mit der neuen Software.

  • Fotos und Videos auf einem Fernseher angucken kann?

    Hallo,


    welches Format haben denn deine Bilder und Videos. :?:


    Könnte sein, dass dein TV die Formate nicht unterstützt. :/


    Anmerkung:

    Mein Panasonic-TV kann viele Handy-Bilder nicht anzeigen, da diese in einen unbrauchbaren Format vorliegen.

    Diese Bilder müssen erst in ein "ordentliches" Format umgewandelt werden.

  • Es sind ganz normale .jpg

    Bei vielen Handys ist ".jpg" nicht gleich ".jpp", sondern ein spez Format.


    Ich muss diese Bilder immer am PC in ein "richtiges" ".jpg" umwandeln.


    twonky kenne ich nicht. Könnte es sein, dass dein twonky diese Umwandlung für dich im Hintergrund durchgeführt hat :/

  • Wäre der Punkt Transkodierung und die App CAYIN CMS-WS LITE aus dem App-Center (ist nur eine eingeschränkte kostenlose Version).

    Ob auch Bilder umgewandelt werden können, da bin ich mir nicht sicher. :/


    pasted-from-clipboard.png



    Nachtrag:

    Da ich den DLNA meist nur für Filme nutze, nochmal genauer nachgeschaut.

    Die meisten Bildformate (fast alle) werden vom DLNA-Server von QNAP meinem PC als ".jpg" angeboten und können ohne Proleme angezeigt werden.

    Nur verschiedene Handybilder können nicht umgewandelt werden. :(

    Zusätzlich kann man auch Dateien ausschließen

    pasted-from-clipboard.png



    Chaser84 um welches genaue Bildformat handelt es sich denn.

    Einmal editiert, zuletzt von Becker2020 ()

  • Was für ein DLNA

    Mal gegoogelt ?


    Das ist ein (antiquiertes) Protokol um Mediendaten im lokalen Netzwerk zu verteilen.


    Digital Living Network Alliance – Wikipedia


    Poste doch mal Screenshots von der Konfiguration deines QNAP DLNA Servers. (Vor allem wo die Medienordner angegeben sind (musste ja bei Twonky auch gemacht haben)


    Wozu braucht ihr denn alle die NAS wenn nicht dafür?

    Ich würde sagen 90+% aller NAS User werden die ganz normal als Netzwerkspeicher nutzen und nicht als Medienserver.

  • Ich hab ja nicht wirklich sehr viel Ahnung, aber ich habe bei mir folgendes gemacht:

    DNLA wie bereits geschrieben eingerichtet (die Indizierung der Ordner und Dateien dauerte ein paar Stunden)

    Als nächstes habe ich KODI auf diversen Fire-Sticks bzw. TV-Geräten istalliert und siehe da....

    ALLE Fotos und Videos auf dem QNAP kann man auch an allen TV Geräten anschauen.

    Vielleicht hilft dir ja KODI auf deinem TV weiter.