Dateien automatisch verschieben?

  • Hi


    Ein SAT-Receiver speichert die Aufnahmen auf der internen Festplatte.

    Von dort sollen die Aufnahmen aufs NAS verschoben werden, jedesmal wenn eine Aufnahme fertig ist.


    Gibt es für QNAP-NAS eine App, die einen Ordner überwacht, wenn dort Dateien liegen, die nicht mehr verändert werden, diese weiterverschiebt?

  • Nicht, dass ich wüsste... Qsirch eventuell, aber das zieht mega Ressourcen.

    Warum nicht direkt vom Receiver auf das NAS aufnehmen?

  • Wenn der Sat Reciever SMB oder FTP anbietet kann man doch nen HBS3 ActiveSync Job erstellen (Pull Backup)

  • Warum nicht direkt vom Receiver auf das NAS aufnehmen?

    Führt zu Aufnahmestörungen, besonders bei HD.

    Vermutlich kann der Receiver trotz GigE die Daten nicht schnell genug abspeichern.

    Deshalb habe ich die interne HD als des Receivers als Cache zwischengeschaltet.

  • Out of the box wüsste ich da nichts...

    Wie sieht denn eine laufende Aufnahme aus? Wird dazu direkt schon die zieldatei erstellt oder eine temporäre Datei mit anderer Endung?

  • Wie sieht denn eine laufende Aufnahme aus?

    Es wird gleich die Zielaufnahme erstellt. Diese besteht 6 Dateien, die sich solange ändern, bis die Aufnahme fertig ist.


    Deshalb muß irgendwie verhindert werden, daß eine gerade laufende Aufnahme verschoben wird (ich muß mal ausprobieren, was passiert, wenn ich mit dem PC eine laufende Aufnahme verschiebe).

  • Alv ist ein User, der wen er der gleiche wie im VU+ Forum ist, 24/7 durchgehend aufnimmt. Und das wird wahrscheinlich nicht mit Aufnahmen direkt auf das NAS funktionieren. Deshalb hat er die interne HD als Zwischenspeicher.


    Bin gespannt, was es für so einen User (der 24/7 Aufnahmen macht) für eine Lösung gibt.

  • Das rosa Rauschen am terrestrischen Eingang...? 8o


    Im Ernst: mir ist auch keine derartige App bekannt. Zumal das Problem auch sein könnte, das die Dateien gesplittet werden. Während die eine schon fertig ist, wird in der anderen noch geschrieben. Am Ende der Aufnahme wird dann noch in den Metadaten alles verknüpt...

    Stelle ich mir schwierig vor, das vernünftig abzuprüfen.

    Müsste man m.E. auf dem Receiver machen und den Stream abfragen. Was dann schon wieder schwierig werden düfte, wenn mehere Sendungen hintereinader auf dem selben Transponder aufgenommen werden... :/


    Gruss

  • Vermutlich kann der Receiver trotz GigE die Daten nicht schnell genug abspeichern.

    extrem unwahrscheinlich da müßtest du dein LAN prüfen... selbst die ÖR senden mit max 20mb/s das sollte ein LAN mit 1 gb/s locker verkraften. Oder deine VU steht auf 100 mb/s?

    (Warum nutzt du nicht das Plugin für die VU aus dem VUplus-support-Forum?) ok 24/7-Aufnahmen :(

  • extrem unwahrscheinlich da müßtest du dein LAN prüfen.

    Jedenfalls sind die Störungen nahezu verschwunden, seitdem ich auf die interne HD aufnehme.

    (Warum nutzt du nicht das Plugin für die VU aus dem VUplus-support-Forum?)

    Welches meinst du? AutoMove?

    Das verwende ich schon, aber wenn das Aufnahmen von der internen HD auf NAS verschiebt, sind andere Dateioperationen der Box ziemlich ausgebremst.


    Wenn allerdings die Dateien von Extern (PC) verschoben werden, merkt die Box davon nichts...

  • Klingt unlogisch und kann ich nicht nachvollziehen. Ich verschiebe Aufnahmen, die ich behalten will manuell von der internen HDD aufs NAS und da wird nichts ausgebremst.

    Hast du es schon mal mit einer internen SSD versucht?

  • Klingt unlogisch und kann ich nicht nachvollziehen. Ich verschiebe Aufnahmen, die ich behalten will manuell von der internen HDD aufs NAS und da wird nichts ausgebremst.

    Du verschiebst Aufnahmen mit der Box-Funktion von der internen HD aufs NAS.

    Gleichzeitig löscht oder verschiebst du mit der Box-Funktion Aufnahmen auf dem NAS.


    Dann scheint erstmal nichts zu passieren, bis die erste Verschiebe-Aktion beendet ist (die angesammelten Aufgaben kann man in der Aufgabenliste sehen.).


    Verschiebe ich per PC Aufnahmen von der internen HD aufs NAS, kann ich mit den Box-internen Datei-Funktionen arbeiten, ohne daß irgendwelche Verzögerungen auffallen.

  • Genauso und da ist nichts verzögert... warum auch?

    egal ist ja OT hier.


    Was ist denn mit den diversen Sync-Programm für Windows (und vermutlich auch MacOS)?

    z.B. FreeFilesync (kann auch verschieben IIRC) unter Linux/Unix rsync