Oberfläche TVS-463 lässt sich nicht aufrufen

  • QFinder ist Version 7.11.3.1126

    Und wenn Du es mal mit einer älteren Version versuchst. :/


    Evtl eine Version 6.x von 2017

    TVS-463 - Download-Center
    Wählen Sie Ihr Produkt, um das Betriebssystem, das Dienstprogramm, Anwendungen, Dokumente herunterzuladen und die Kompatibilität zu überprüfen.
    www.qnap.com

  • Hast Du es auch mal mit der ältesten QTS 4.5.4 Version versucht :?:


    Und was sagt der Zugriffsversuch mit SSH (siehe Post 20 ) :?:


    Wie greife ich mit SSH auf mein QNAP-NAS zu?
    Betroffene Produkte Alle NAS-Serien 1. SSH auf Ihrem NAS aktivieren Sie können SSH auf Ihrem NAS mit einer der folgenden Methoden ...
    www.qnap.com


    Manually updating the firmware
    1. Login to the NAS via SSH 2. To create tmpfs space and mount as /mnt/update, use below commands:  # mkdir -p /mnt/updat ...
    www.qnap.com

  • Ich habe das beim 463 und QTS 5.1 schonmal problemlos gemacht... Ansonsten nochmal mit dieser Anleitung versuchen:

    NAS Recovery Guide for x86-based NAS
    Applicable ModelsTS-251B, TS-251D, TS-451D, TS-451D2TS-253B, TS-453B, TS-653B, TS-253Be, TS-453Be, TS-453BT3, TS-453BU, TS-853BU, ...
    www.qnap.com

  • :S

    Dann die andere (alte Variante probieren). Nach der neuen Variante mit den fertigen Clonezilla Images habe ich es auch noch nie gemacht...

  • :S

    Dann die andere (alte Variante probieren). Nach der neuen Variante mit den fertigen Clonezilla Images habe ich es auch noch nie gemacht...

    Welches ist denn die alte Variante?

    ----------------------------------------------------------

    Der aktuelle Stand

    Ich hab jetzt die ganze Prozedur mit dem Recovery nochmal gemacht, das Ergebnis ist das gleiche:

    • das NAS fährt hoch,
    • der Lüfter dreht abwechselnd hoch und wieder runter
    • Im Display steht: "Ready for Test Ver. 1.2.8",
    • auf dem Monitor erscheint "Welcome to use the QNAPs products" TESTF74304 login: "(reagiert allerdings nicht auf Tastatur-Eingaben)
    • Qfinder findet nach langem Suchen das NAS (Name: TESTF74304), allerdings ist die IP 169.254.100.100 (die stammt sicher nicht von meinem Router, in früheren Versuchen war es die 192.168.0.163)
    • Nach einer Weile findet Qfinder kein NAS mehr...
    • dann stecke ich das LAN Kabel in den anderen Anschluss
    • dann findet QFinder das NAS wieder (mit der o.a. merkwürdigen IP)
    • Nach einer Weile findet Qfinder wieder kein NAS mehr...

    Im Endeffekt habe ich viel Zeit investiert und nix erreicht....

    Trotzdem DANKE für eure Unterstützung!


    Möchte jemand ein TVS-463 kaufen?

  • Danke für den Hinweis, vielleicht reden wir aneinander vorbei

    ich habe das ganze nochmal wiederholt, dabei diese Anleitung benutzt:


    Ich habe es genau nach den Anweisungen gemacht, konnte aber bei den Dateien keinen Unterschied feststellen

    das Ergebnis ist genau das gleiche:

    • QFinder (Ver. 6.2.1) findet das NAS
    • ich möchte ein Firmware update machen
    • ich kann mich anmelden (admin / admin)

    Hast Du es auch mal mit der ältesten QTS 4.5.4 Version versucht :?:

    • wähle die älteste Version von 4.5.4
    • beim Hochladen wird 1% angezeigt, dann 10%, dann gehts nicht weiter
    • Putty kann keine Verbindung herstellen
    • per Qfinder kann ich das NAS herunterfahren / neu starten, manchmal reagiert das Teil aber nicht und ich muss es hart ausschalten.

    Weiteres:

    • Es dauert unglaublich lange, bis das NAS die IP vom Router bekommt, während dieser Wartezeit zeigt Qfinder immer die 169.254.100.100
    • Wenn er dann die richtige IP vom Router hat, sehe ich manchmal nach sehr langer Zeit Elemente einer Webseite (Language / on-off Knopf)
  • Du könntest mal einen 10-Sek-Reset (mit den Festplatten) durchführen :/


    Wie kann ich mein NAS zurücksetzen?
    Betroffene Produkte QTS Vorgehen QNAP bietet verschiedene Optionen zum Zurücksetzen Ihres NAS. Hardware Reset Ein Hardware Reset ...
    www.qnap.com


    Beim admin-Passwort musst Du dann die 3 Möglichkeiten versuchen.


    Wie lautet das Standardpasswort für den Systemadministrator meines NAS?
    Betroffene Produkte QTS, QuTS hero Einführung Alle NAS Geräte verfügen standardmäßig über das Systemadministratorkonto "admin". D ...
    www.qnap.com


    Oder das gebrauchte NAS ist einfach defekt :/

  • Guten Morgen


    HEUREKA, es hat geklappt!

    DANKE für eure Unterstützung und Geduld!


    Ich habe jetzt eine alte Fritzbox hervorgekramt, mit dem Laptop zusammen ein kleines Netz gebaut, das NAS drangehängt und siehe da: 4.5.4 ließ sich installieren und ist jetzt auch erreichbar.

    Das deutet darauf hin, dass die alte FW irgendwie nicht mit meiner Netzwerk-Konfiguration klarkam.


    Frage: welche Firmware Version ist empfehlenswert für das TVS-463?

  • War aber ein seltsamer Fehler :S

    Das stimmt, wir haben hier im Mehrfamilienhaus einen Internetzugang für alle gemeinsam und jede Wohnung hat noch ihre eigene FritzBox (als IP-Client). Bis jetzt kamen alle Geräte damit zurecht, das ist auch das erste Mal, dass ich sowas erlebe...