Volume sichtbar, aber nicht zugreifbar

  • Hallo,


    vorab - OS 5.2.2.

    Das Volume war mal normal zugreifbar und ich weiß nicht was passiert ist.

    In der Filestation wird das Volume links in der Liste angezeigt. Ich kann es aber nicht auswählen und es werden keine Folder angezeigt.

    In Storage wird das Volume ordentlich angezeigt, aber als "Snapshot shared folder Thick Volume". Alle meine anderen Volumes sind einfache "Thick Volumes" und ich kann mich nicht erinnern bei diesem Volume etwas anders gemacht zu haben, oder es nachträglich umgewandelt zu haben.

    Versuche ich einen Shared Folder anzulegen, wird mir dieses Volume nicht angezeigt, nur die "normalen" "Thick Volumes".

    Er wird mir in der Shared Folder Liste aber auch nicht angezeigt.

    Schaue ich mir das Ganze über Cli an, sieht alles normal aus. Ich habe das Volume unter share als CACHEDEV5_data und ich sehe darin die vorhandenen Subfolder mit allen Daten.

    Selbst wenn ich es versehentlich umgewandelt hätte, verstehe ich aber nicht, wieso es Privileges/shared folders nicht mehr angezeigt wird und wieso die Unterordner in der Filestation nicht angezeigt werden.

    Hat jemand ne Idee, wie ich das jetzt wieder hingebogen bekomme? Und ne Idee, was passiert sein könnte?


    Danke im Voraus

  • Hallo,


    poste mal Bilder deiner Volumen (Speicher+Shnapshots) und von deiner Filestation.


    Anmerkung

    Am 18 Dezember hatte auch jemand ein Problem mit der Anzeige in der Filestation. (Hatte sich dann aber nicht mehr gemeldet)

  • Stimmt. :huh:


    Bei meinem TS-251D hab ich ja auch 5 Volumen (4 Datenträger). Beim TS-364 sogar 8 Volumen.

    Bin halt nicht mehr der Jüngste :saint:

  • Da wurde schon mal sehr viel mit dem NAS gespielt. CACHEDEV5_data heißt 5 Versuch....

    Sorry für die späte Antwort. Hatte gerade wenig Zeit für sowas.

    Aber nein - Eine SSD und mehrere Volumes für verschiedene Aufgaben

    Bildschirmfoto 2025-01-05 um 12.38.13.png

    Um das VolMultimedia geht es.

    In der Filestation wird es angezeigt (ganz unten rot umrandet). Ich kann es aber nicht auswählen.

    pasted-from-clipboard.png

    gehe ich in share ist das Volume gemounted die Daten sind vorhanden. ich kann in sub-directories die Daten sehen und zugreifen.

    Code
    [/share/CACHEDEV5_DATA/Multimedia] # ls -l
    total 32
    drwxr-x--- 2 admin administrators 4096 2021-01-18 18:26 Music/
    drwxr-x--- 2 admin administrators 4096 2021-01-18 18:26 Photo/
    drwxrwxrwx 2 admin administrators 4096 2023-07-16 15:10 @Recycle/
    drwxrwx--- 5 admin administrators 4096 2022-01-30 15:02 Video/
    [/share/CACHEDEV5_DATA/Multimedia] # du -hs
    958G	.
    [/share/CACHEDEV5_DATA/Multimedia] #

    5-ter Datenträger. :idea:

    Ja - aber HDDs als Raid5 mit mehreren Volumes. Einfach um Inhalte/Aufgaben zu trennen und den Speicherplatz besser unter Kontrolle zu haben.

    Einmal editiert, zuletzt von alorenzen () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von alorenzen mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • FestplattenVolMultimedia wird scheinbar nur für Snapshots vorgesehen, aber da kenne ich mich nicht weiter aus. Auf jeden Fall ist das so nicht als Speicher nutzbar. Daher taucht das auch unten unter Snapshots auf.

  • Um das VolMultimedia geht es.

    In der Filestation wird es angezeigt (ganz unten rot umrandet). Ich kann es aber nicht auswählen.

    Da hast Du scheinbar etwas verbogen.


    "VolMultimedia" ist doch keine Volumen/Freigabe sondern gehört zu den Snapshots. :/


    Hast Du die Freigabe etwa aus versehen hierhin verschoben :?:


    Falls tiermutter Zeit hätte, könntest Du mal einen Blick auf den Post werfen. Vorab ein Danke.

  • Joa das ist halt eine Snapshot-Freigabe.. Die muss man so erstellen oder umwandeln, ich wüsste aber auch nicht warum es hier besondere Einschränkungen bzgl Zugriff geben sollte... Habe sowas aber auch noch bie genutzt.


    Wenn das "von selbst" passiert ist und Daten enthalten sind, würde ich den Support kontaktieren.

    Wenn es in der ursprünglichen normalen Freigabe (falls es wirklich so war) keine Daten gab, dann würde ich das Ding einfach löschen und nach Bedarf neu erstellen.


    In jedem Fall eine merkwürdige Sache...

  • Also von selbst ist das mit Sicherheit nicht passiert. Das werde ich schon selbst verbockt haben, aber versehentlich.

    Bevor ich den Support kontaktiere spare ich mir glaube ich besser die Zeit und kopiere die Daten Zwischenzeit auf eins der anderen Volumes. Auf den Mounts im CLI verhält sich alles normal.

    Frage wäre nur noch - ob ich irgendwie prüfen kann, ob das Volume irgendwo noch referenziert ist, bevor ich es lösche und neu anlege.