Freigaben beim QNAP TS216G

  • Hallo zusammen,


    ich bin erst recht neu im Thema NAS unterwegs.

    Ich habe folgendes Problem/Frage.


    Ich habe eine Berechtigungsgruppe "Standard" erstellt und wundere mich, das wenn ich einen neuen Benutzer anlege, dennoch immer der voreingestellt "everyone" mit angezogen wird.

    Ist das so richtig?


    Ich habe meinen Ordner jeweils den Gruppen Berechtigungen zugewiesen. Admin, klar kann/darf alles, Standard nur Schreibgeschützt.

    Wenn ich meinen Fernseher (LG) anschalte und auf die Eingänge gehe, sehe ich dort mein NAS und die Ordner mit Inhalt.

    Was mich daran stört, das keine Passwort abfrage kommt, sondern auf alles zugreifen kann.


    Installiert habe ich das Media Streaming Addition-on, ein DLNA habe ich bislang noch nicht gefunden.

    Aber brauche ich den überhaupt, wenn ich auf dem TV schon zugreifen kann?


    Wie kann ich den Zugriff über den TV per Passwort regeln? Also TV an, auf NAS gehen, Passwort eingeben und los gehts?


    Vielen Dank für Eure Hilfe


    Gruß

    Tommy

  • Es gibt beim QNAP auch einen DLNA Client, der heißt auch so, schau ma in den Apps nach.

    Und dass der Zugriff ohne Passwort funktioniert ist bei DLNA Standard.

  • Wenn dein Fernseher das NAS "sieht", dann ist es DLNA! Und da gibt es keine Passwörter - wozu auch, da DLNA nur im Heimnetz funktioniert.

  • Ok, das heißt aber auch, wenn Freunde den Gastzugang an der Fritz!Box haben, also das WLAN Passwort, können sie nicht auf die Daten zugreifen, oder?

  • ok, das tut er natürlich nicht.

    gibt es eine andere Variante, die Daten auf den Fernseher zu bringen, mit ggf. einer Passwortabfrage?

    Sind Fotos und Videos.

  • Ja! PLEX Media Server. Ist (glaube ich) kostenpflichtig, wenn Familienmitglieder mit Pin-Eingabe auf Medien zugreifen sollen.

  • Welche anderen Geräte kommen denn infrage? Alle Geräte mit einem DLNA Client können darauf zugreifen.

  • Ich habe schon erlebt, dass hier die IP's nach einiger Zeit der Nichtbenutzung verschwinden und dann erst wieder nach Einschalten des jeweiligen Mediaempfänger verfügbar waren.

  • Der Gast Zugang hat keinerlei Zugriffe auf das normale LAN, das ist bei AVM hart getrennt.

    Gibst du aber das normale WLAN Kennwort raus, für externe, dann haben die natürlich zugriff auf alles.